Wie stark muss das Holz sein, damit es nicht bricht?
Hallo.
Ich will eine Liegewiese für ein Boot bauen. Dazu wollte ich Multiplex Platten verwenden, damit sie nicht sofort kaputt geht, wenn sie etwas nass wird.
Nun wollte ich wissen, wie man errechnen kann, welche Dicke die Holzplatten haben müssen, damit sie nicht brechen!Ich wollte die Liege so bauen, dass sie am Rand aufliegt (rundum) Das größte Stück wäre 70x140 cm. Ich könnte aber, wenn nötig auch noch eine Querstrebe verbauen.
Ich habe die Platten in 18,21 und 28 mm gefunden. Welche Stärke soll ich nehmen? Natürlich, je dünner desto besser wegen dem Gewicht!
Ab und zu hüpfen mal Kinder drauf rum. Das Gewicht der Kinder dürfte aber kaum höher als 40 kg sein, also beim Hüpfen max 100 kg? Erwachsene gehen auch drauf!
Als Biegefestigkeit habe ich 50N/mm2 gefunden (http://www.carlgoetz.de/fileadmin/user_upload/Download/Sperrholzbox_Datenblaetter/Multiplex.pdf)
5 Antworten
Multiplex und Wasser ..
Falsche Annahme. Da nimmt man unbehandelte Douglasie oder notfalls Fichte.
Statik berechnet man mit http://www.eurocode-statik-online.de/berechnungen.php
Da musst du die Holzfläche und dann dieses orangene Bild (zur Berechnung) anklicken.
Lies dich schlau auf der Seite.
Fichte aus dem Baumarkt ist C24 / S10 / MS10
Douglasie ist von der Stabilität ähnlich der Fichte, rechne einfach C24.
Douglasie schafft sicherlich 10 bis 20 Jahr, Fichte 5, wenn es im Winter auch mal trocknen kann.
Also was die Multiplexplatten angeht ,sind Sie am stabilsten sollten Sie durch und durch wasserfest verleimt sein .
Siebdruckplatten sind durch ihre Melaminharzbeschichtung an der Oberfläche wasserabweisend ,sollten aber in allen Schichten mit Melaminharz furniert sein , vorsicht bei Baumarktplatten ,egal ob Siebdruck oder Multiplex die sind schlechte Qualität und quellen schnell auf ! Also immer einen Fachmarkt oder Holzhändler bemühen.
Ps. Bei 1400*700 reicht auf jeden fall eine 19er Platte guter Qualität
Da kann ich nur bepflichten und wenn du der Sache nicht ganz traust kannst du noch einen Rahmenschenkel (so doppelte Dachlatte) drunter bauen.
Vielen Dank für die Antworten. Ich dachte an Multiplex, da mir das im Baumarkt empfohlen wurde. Es könnte aber auch "Siebdruck" gewesen sein. Ich habe gelesen, es gäbe da wasserfeste Qualitäten!
Das Gewicht ist wichtig, da es auf einem Boot ist und somit leicht sein sollte. Außerdem ist es wie eine Abdeckung und somit muss es ab und zu entfernt werden, um an den Motor zu kommen.
@anarky84666
Leider habe ich die Seite nicht ganz verstanden: da kann man die Stärke der Träger berechnen. Wenn ich eine Platte mit 140x70 habe sollen die Träger 8x4 cm sein. Mir geht es aber darum, wie stark die Platte sein soll!
Ich weiß nicht, was du mit Liegewiese meinst, aber wenn das nass wird, würde ich kein Sperrholz nehmen, denn das quilt auf und platzt. Oder wenn, dann brauchst du spezielles wasserfestes Sperrholz. Ich würde aber eher zu Douglasie oder so was neigen.
Und wieso ist das Gewicht ein Problem? Willst du das Teil dauernd durch die Gegend schleppen?