Wie spült man den Spätzle-Hobel ab, ohne den Spülschwamm zu ruinieren?
Bei uns schon öftermal selbstgemachte Spätzle, aber die Abspülerei danach raubt mir den letzten Nerv und kostet jedesmal einem Glitzi das Leben. Wer kennt den ultimativen Abspültrick?
8 Antworten
Am einfachsten nimmst Du keinen Spätzlehobel mehr, sondern das Spätzlewunder, geht einfacher als der Spatzenhobel und kann in die Spülmaschine. Guckst Du hier: http://www.spaetzlewunder.de
Am Besten, gleich nach dem Benützen ins Wasser legen, damit es weichen kann. Dannach kannst du es Problemlos mit einer Bürste säubern.
Spätzlehobel?? Bei uns im Ländle gibt es Spätzledrücker aber keine Hobel oder die Alternative " gschabte " Spätzle, die machst Du aber auf einem Spätzlebrett mit einem Messer. Nach dem benutzen machst Du es dann genauso wie steffiHobbylos gesagt hat dann hast Du keine Probleme bei der Reinigung.
Ja, aber Spätzle sind ja schwäbisch und bei uns werden sie drückt oder gschabt. Grüße aus Baden Württemberg!
Sofort mit kaltem Wasser abspülen. Sonst verklumpt alles und es geht nur mehr uferlos schlecht ab. Lege den Spätzlehobel und alle Geräte in die mit kaltem Wasser gefüllt leere Teigschüssel. Dann geht es danach ganz leicht. Nur nicht antrocknen lassen, dann wird es arg.
das grobe mit KALTEM Wasser abspülen. Wenn du heißes Wasser nimmst, beginnt der Kleber im Mehl zu wirken und es wird schwieriger.
Im Allgäu werden die Dinger gehobelt. Grüße aus Bayern!