Was ist am Spätzle - Mehl besonders?
Habe heute ein Spätzlemehl Type 405 bei Netto gesehen. Was ist da anders als bei dem "normalen" Mehl Type 405?
6 Antworten
Das Spätzlemehl ist gröber als das normale Mehl. Die Spätzle mit Spätzlemehl werden schöner als mit normalen Mehl.
5 Eier - 200 ml Mineralwasser - etwas Salz - mit dem Handrührgerät aufschlagen, ca 500 g Spätzlemehl zugeben und 1/2 Stunde quellen lassen.
Teig mit Spätzlehobeloder Presse in kochendes Salzwasser geben. Wenn die Spätzle auf der Wasseroberfläche schwimmen sind sie fertig und können abgeschöpft werden. Mit Butter verfeinern.
Das sind die besten Spätzle.
Typ 405 sagt aus, dass das Mehl "ganz weiß" ist, die ganzen Schalenanteile weg sind. Die den Weizenmehle Typ 550 oder 1050 enthalten jeweils mehr Schalenanteile und deshalb auch mehr Mineralstoffe sind. Die Mehle sind dunkler.
Vielleicht hilft Dir diese Beschreibung?
...Im Handel angebotenes Spätzlemehl ist meist grobkörnigeres (doppelgriffiges) Weizenmehl Type 405, teilweise mit Dinkelmehl oder feinem Grieß gemischt. Es klumpt weniger als glattes Mehl.>
ich vermute die verpackung. ich glaube bei edeka gibt es auch 405 "speziell" für plätzchen oder so. ist halt für anfänger
bei uns im gartencenter gab es auch dünger, auf einem stand für tomaten, auf den anderen für beerensträucher, inhalt war identisch
Ich nehme immer nur normales Mehl,der Preis wird anders sein.Wahrscheinlich wieder Geldschneiderei.L.G.
Weil es im Spätzlemehl mit etwas feinem Weizengries gemischt ist.
So muss man keins mehr zu mischen! L.G.Elizza