Wie spielt man eine halbe pause über eine note?
Ich spiele Gitarre und ich möchte gerne wissen wie man eine halbe pause spielt wenn sie über eine note liegt. In dem Bild zum Beispiel steht da eine halbe pause über die note E und ich frage mich ob ich da E spielen soll oder die Pause machen muss. Und bei den restlichen Pausen verstehe ich nicht wie ich sie spielen soll wenn die halbe Pause zwischen viertel und halbe note liegt
2 Antworten
Hallo, guten Abend,
so sieht das aus, wenn ein zweistimmiger Satz in einem Notensystem notiert wird.
Du hast eine 1. Stimme, das ist das hohe e. Wenn diese 1. Stimme spielt, 'schweigt' die 2. Stimme, das tiefe e. Das muss kenntlich gemacht werden. Und wenn die 2. Stimme spielt, 'schweigt' die 1. Stimme - deutlich gemacht durch die Pausen.
Außerdem muss jede Stimme vollständig sein, das heißt in einem Takt müssen, wenn es ein 4/4-Takt ist, auch tatsächlich 4 Viertel stehen - als Noten oder als Pausen.
Besser verständlich ist diese Notation, wenn in beiden Stimmen mehr passiert, wie in diesem Notenbeispiel. Das Prinzip ist jedoch genau gleich:
Wenn Du das obere System ansiehst (mit dem Violinschlüssel), dort stehen zwei Stimmen: Bei der 1. gehen alle Notenhälse nach oben, bei der 2. nach unten - und beide Stimmen füllen den Takt jeweils ganz aus.
Wenn Du das untere System ansiehst (mit dem Bassschlüssel), da sieht das genauso aus.
(Mit irgendwelchen Übetechniken hat diese Notation also nichts zu tun.)
Alles klar? 😉
LG
Arlecchino

Die Übung zielt offensichtlich darauf ab, dass du Saiten, die nicht klingen sollen (also PAUSE haben... -> halbe und ganze) auch wirklich abdämpfst.
Stell dir das Telefongespräch mal vor: Daumibald (tiefe E-Saite -> DAUMEN!) ruft an und Max Balthasar (= hohe e'-Saite -> Wechselanschlag nehme ich an; oder halt Ringfinger, je nachdem, was du gerade übst...) antwortet (im 2. Teil umgekehrt)
Während der eine spricht, hat der andere zu schweigen - also Pause.
Die oberen Pausen gelten also für das e'; die unteren Pausen gelten für das E.
Aber in dem Lied spielen die pausen nicht wirklich eine große Rolle oder? Weil ohne diese pausen lässt sich das lied genau exakt gleich spielen, oder?
Ja, klar - aber es hilft, die "Stimmen" (gedanklich) auseinander zu halten. Ich hab das so auch noch nicht gesehen, ist aber ein guter Zugang. Zudem sind auch die Notenhälse entsprechend nach unten bzw. oben, um die Noten den Stimmen eindeutig zuzuordnen.
Danke sehr