Wie soll man in einer Gedichtinterpretation die Anapher nennen?
Hey, das Gedicht ''Glück'' von Hermann Hesse hat insgesamt 3 Anaphern. Wie soll ich sie in meiner Interpretation schreiben/formulieren?? dankee
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Schule
In der Textstelle benutzt der Autor eine Anapher, um mit diesem Stilmittel hervorzuheben, dass...
Auch die Zeile/n xyz beginnt/en mit demselben Wort. Hier scheint der Verfasser betonen zu wollen, dass....
Des Weiteren weist Zeile xyz diese rhetorische Figur auf, womit verdeutlicht werden soll, ...................
(Kann dir weitere Formulierungs.Vorschläge nennen.)
Woher ich das weiß:Berufserfahrung