Wie soll ich jetzt von ihm loskommen?
Hallo,
Ich hatte eine Freundschaft plus die ich vor einer halben Stunde beendet habe weil ich den Jungen liebe und er mehr plus als Freundschaft möchte und mich eigentlich immer wie Luft nurnoch behandelt hat.
Jetzt bin ich ganz schön traurig denn ich habe ihm alles erklärt was mich stört und er war dann eher genervt und hat nicht geantwortet bzw ihm war einfach alles egal. Ich hab ihm als letztes noch gesagt falls er doch mal wieder was machen möchte also Freundschaftlich kann er sich ja melden und er hat dazu nur 'Jo' gesagt und auf sein Handy geschaut. Ich bin ziemlich traurig und enttäuscht denn ich dachte unsere Freundschaft wäre ihm wenigstens einwenig wichtig aber nichts davon ist zu merken. Das er mich nicht liebt ist mir bewusst, aber wie soll ich das hinbekommen ihn nichtmehr zu lieben und nichtmehr an ihn zu denken. Ich seh ihn jeden Tag selbst abends nach seinem Training immer auch wenn es nur kurze Momente sind, sind es ziehmlich viele da wir in einem Internat wohnen und unsere Zimmer vielleicht 20 Meter voneinander entfernt sind. Ich möchte ihn unglaublich gern weiter sehen und ihm zeigen das ich die richtige bin. Ich denke es könnte auch an meinem Aussehen liegen da ich nicht Mega dünn sondern normal gewichtig bin und einpaar Pickel habe die ich aber überschminke.
Wie soll ich von ihm los kommen?
6 Antworten
du liebst den nicht, du liebst mehr deine Erwartungen die Er mehr zu bedienen hat wie sein eigenes Leben, seine eigenen Erwartungen.
Du müsstest einfach nicht an den denken, aber es geht ja wie vorher gesagt nicht um Den, sondern einzig um diesen Erfüllungsgehilfen der alle deine Erwartungen so zu bedienen hat wie du das möchtest.
Natürlich hat Mann zu wissen was er zu tun und zu lassen hat. Frau braucht nie irgendwas zu sagen.
Interessant, du hast ihm gesagt was dich stört, das genügt ja vollauf, mehr muss Frau nicht tun;-)
Erzählst du mir jetzt, was dich alles stört wenn du alleine für dich lebst, leben musst?
oder stört dann nie etwas, alles Bestens? Wenn ja, warum bleibst du dann nicht alleine, genießt dieses Alles bestens?
Danke für deine Antwort, mir geht es schon gut alleine🙈 Aber wenn wir alleine sind und reden kann er ja auch lustig sein aber vor seinen Kumpels und vor anderen ist er nicht gerade nett zu mir. Das stört mich und ich würde schon sagen das ich mich in ihn verliebt habe und nicht nur in meine Vorstellungen. Sonst würde ich ja allein glücklich von meinen Vorstellungen leben
Wenn er keine Gefühle für dich hat, das lässt sich leider nicht ändern.
Mache was, was dir Spaß macht: ein Wellnessprogramm nur für dich, treibe Sport, lasse dich von einer Freundin massieren, gehe unter Leute, lese ein Buch, gehe shoppen oder zum Friseur.... Irgendetwas um dich positiv abzulenken.
Es tut weh, man fühlt sich verletzt das ist ganz normal. Ich weiß wovon ich rede...
Denke einfach, du hast genau zum richtigen Zeitpunkt die Freundschaft+ beendet.
Mit solchen Menschen verplempert man nur seine Zeit.
Es liegt nicht an dir und es liegt nicht an ihm.
Frust ist schon vorprogrammiert, wenn man noch nicht den Ehemann sucht.
Dann ist ne Beziehung nur zum Ausprobieren. Und es wird wie es wird und damit muss man dann klarkommen. Das hat man vorher wissen können.
Versuch das zu verstehen. Dann kannst du es besser und schneller verarbeiten.
Du kannst nie die Beste sein, weil du gar nicht wissen kannst, was der andere wirklich möchte. Denn: Dein Bestes kann für ihn sein Falsches sein.
Es geht nur, wenn du ihn aus deinem Leben streichst und wieder dein Ding machst.
Am besten auch seine Nummer löschen. Gefühle gehen nicht von jetzt auf gleich weg, aber schneller, wenn du es so machst und dich nicht rumquälst. Ist schwierig, keine Frage. Aber es gibt keinen anderen Weg.
Hallo Lilly,
einen Menschen zu verlieren, zu dem man noch eine gewisse Liebe empfindet, ist sehr schmerzhaft! Leider kann man Gefühle nicht wie mit einem Drehschalter einfach abstellen. Hier kommt jedoch der Faktor Zeit mit ins Spiel. Zeit heilt zwar nicht alle Wunden, doch je länger Du keinen Kontakt mehr zu Deinem Exfreund hast, desto schwächer werden die Gefühle für ihn. Das will man vielleicht anfangs nicht wahrhaben, die Erfahrung zeigt aber, dass es tatsächlich so ist.
Das funktioniert jedoch nur dann, wenn Du dabei auf einiges achtest. Wenn Du z.B. gedanklich immer und immer wieder in der Zeit verweilst, als noch alles in Ordnung war, wird es Dir sehr schwerfallen, die Realität zu akzeptieren. Auch wenn Du Dir durchaus Gefühle der Trauer zugestehen darfst (Trauer um einen Menschen muss grundsätzlich durchlebt und darf nicht unterdrückt werden), solltest Du dennoch nach und nach innerlich auf Abstand gehen. Akzeptiere, dass es Gründe gibt, die dazu geführt haben, dass Eure Beziehung nun nicht mehr besteht.
Ein Fehler, der nach einer Trennung manchmal gemacht wird ist der, dass man noch immer den Kontakt zum anderen sucht. Man mag sich einreden, dass die Trennung leichter zu verkraften ist, wenn man sich hin und wieder sieht (was sich, wie in Deinem Fall, jan nicht immer ganz vermeiden lässt). Doch das Gegenteil ist der Fall! Warum?
Weil bei jedem Treffen die alten Gefühle wieder aufflammen können, meistens jedoch nur einseitig. Vielleicht weckt der erneute Kontakt Hoffnungen auf eine Fortsetzung der Beziehung, die sich in der Regel dann doch nicht erfüllt. Dann ist die Enttäuschung nur umso größer! Soll also die Wunde zuheilen, dann sollte man sich strikt um Vermeidung jeglichen Kontaktes bemühen. Das hört sich vielleicht etwas hart an, doch bedenke: Jede Ausnahme, die man sich gestattet, zieht den Schmerz nur unnötig in die Länge!
Wie anfangs gesagt, zieht eine Trennung auch immer eine Zeit der Trauer nach sich. Diese mag am Anfang sehr stark sein, so dass man vielleicht an nichts anderes mehr denken kann. Oder man glaubt, nie mehr eine solch tiefe Beziehung zu jemand anderen haben zu können. Solche Gefühle sind völlig normal, werden aber mit der Zeit schwächer.
Irgendwann sollte man dann aus seinem Schneckenhaus hervorkommen und versuchen, wieder mehr an den vielen Freuden des Lebens teilzunehmen. Man könnte andere zu sich einladen oder sich einladen lassen. Zeit mit Bekannten und Freunden zu verbringen, bringt einen auf andere Gedanken. Man spürt den Schmerz nicht mehr so stark. Gerade jetzt sind die Liebe und Zuneigung anderer wichtig! Oder man wendet sich wieder seinem Hobby zu. Man entdeckt nach und nach, dass man durchaus in der Lage ist, ein Leben ohne den anderen zu führen. Es wird erneut glückliche Momente geben, die Freude in das Leben zurückbringen. Der übergroße Liebeskummer, der noch am Anfang bestanden hat, verblasst mehr und mehr.
Wenn Du an Gott glaubst, dann mag es für Dich ein Trost sein zu wissen, dass Gott Deine Gefühle sehr gut versteht. "Aber interessiert sich denn Gott überhaupt für meine Probleme ?", magst Du denken. Dass er das gewiss tut, zeigt ein sehr schöner Satz in der Bibel, der von einer Person stammt, die auch ziemlich am Ende war. Er steht in den Psalmen und lautet: "Ich bin glücklich, dass du so gut zu mir bist. Du hast meine Not gesehen und erkannt, wie verzweifelt ich war" (Psalm 31:8 Gute Nachricht Bibel). Das zeigt also, dass wir Gott nicht gleichgültig sind und er uns nicht im Stich lässt, wenn wir uns an ihn wenden.
Ich hoffe, Du siehst mit der Zeit ein wenig klarer und bist nicht mehr so bedrückt! Lass Dir die Zeit, die Du brauchst, um über den größten Schmerz hinwegzukommen. Sei zuversichtlich, denn es bleibt nicht so schlimm, wie es gerade ist! Ich wünsche Dir auch viel Kraft und alles Gute!
LG Philipp