Ich bin Rahel und 15 Jahre alt.Ich bin Schülersprecherin einer Grund- und Werkrealschule und würde Gebärdensprache als Wahlfach an meiner Schule gut finden. Aber ich weiß nicht, ob meine Schule Zeit dafür hat. Außerdem weiß ich nicht, ob wir einen Lehrer haben der Gebärdensprache unterrichten kann. Wir haben an meiner Schule und in Deutschland Lehrermangel. Wir haben viele verschiedene Nationen und Religionen. Ich weiß nicht, was die Rektorin zu der Idee mit der Gebärdensprache als Wahlfach meint. Aber fragen nach ihrer Meinung kann ich ja mal.
Und ich denke, damit man das nicht vergisst, wenn man es in der Grundschule gelernt hat, müssten auch andere Schulen(Realschule, Gymnasium, Montessori- Schule, Berufsschule,...) Gebärdensprache anbieten.
Gebärdensprache als Schulfach fördert die Inklusion, stärkt die nonverbale Kommunikation, bereichert die Kultur, unterstützt Mehrsprachigkeit und kann im Berufsleben neue Möglichkeiten schaffen. Wenn Gebärdensprache mehr gefördert wird, können wir echte Barrieren abbauen und die Kommunikation für alle verbessern.
Schreibt mir gerne eure Meinung zu dem Thema.