Wie sieht eine doppelte ganze Note aus?
Eine ganze Note ist ja einfach ein ovaler Kreis, aber wie sieht eine Note aus, die doppelt so lange dauert?
4 Antworten
Wie Kleinstein schon gesagt hat.
2 Ganze noten mit nem haltebogen drunter. Dieser verbindet beide zu einer.
Doppelte ganze noten gibt es nicht als einzelnes zeichen. DIe ganze Note ist die größte einteilung die existiert.
Eine weitere möglichkeit wäre die Ganze noten mit einem Punkt an der seite. Dann hätte sie die länge von einer ganzen note + einer halben note. (Also 1,5 notenlänge)
Doppelpunktierung gibt es nach meinem wissen nicht. Ich würde aber sagen: Ne weitere halbe note.
Da das ganzenicht definiert ist nach meiner erfahrung. Gibt es da keine vernünftige aussage dazu.
Das wären zwei ganze Noten, die mit einem Haltebogen miteinander verbunden sind.
Eine "Doppelt-Ganze-Note" habe ich noch nie gehört, also wird man da einfach zwei ganze Noten verbinden.
Die doppelte Note ist ein ovaler Kreis mit zwei kurzen vertikalen Linien vor und nach dem Kreis.
Siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_musikalischen_Symbolen
im Abschnitt Notenwerte und Pausen
Wie eine ganze Note, nur 2 ganze Noten ineinander verschränkt.
Und was für eine Notenlänge hätte die ganze Note mit einer weiteren, also einem zweiten Punkt? Etwa 2,25?