Wie sieht dein Trainingsplan aus (Fitnessstudio)?
2 Antworten
Ich trainiere einen hybrid plan für 2er frequenz auf beine, bauch und arme und 3er frequenz auf torso. uk ok gk ok. Komme so mit überlappung auf 9-12 effektive sätze pro muskelgruppe die woche. Klappt ganz wunderbar als ü40 zu regenerieren. Hat nur einmal die woche intensive Fokustage mit schwerem gewicht für die jeweiligen Muskeln und ansonsten wird viel auf Gefühl gepumpt mit unilateralen Übungen. Vorermüdung in dem plan ist auch sinnvoll und er arbeitet teilweise antagonistisch. Bisl jumping jacks, Rotatoren und hüftmobilisation kommt noch vor den einzelnen aufwärmsätzen, aber das kennt man ja und spare ich hier. Man kann ihn nicht einfach kopieren wegen meiner persönlichen dysbalancen, stärken und Vorlieben mit den jeweiligen übungen in den muskel fühlen zu können. Man müsste ihn auf ein Standard anpassen, damit er für Ottonormal ohne Einschränkungen funktionieren würde. Das Volumen ist allerdings gut gewählt. Ich mache zb garkein schulterdrücken weil meine vordere schulter enorm stark ausgeprägt ist. Der Montag ist zum durchatmen des zns.
...
Montag uk
Bulgarian split squat 3x8
Wadenheben stehend unilateral 3x8
Beinstrecker 3x12
Beinbeuger 3x12
Hängendes beinheben 3x10
Crunches am Kabel 3x15
1xMax Deadhang
...
Mittwoch Ok
Weites kabelrudern 3x6
Enges latziehen Ug 3x8
Leverarm Brustpresse 20° 3x10
Trizepsdrücken oder enges leverarm bankdrücken 3x10 (liegt dran ob und mehrmals mv beim bd hatte)
Kh curls 3x12
Seitheben am kabel unilateral 3x12
1xMax Facepulls mit fliegengewicht
...
Freitag gk
Kniebeuge 3x6
Rumänisches kreuzheben 3x8
Latzug weit 3x10
Butterfly eng 3x10
Facepulls 3x12
Crunches am Kabel 3x12
1xMax Deadhang
...
Sonntag ok
Bankdrücken lh 3x6
Schrägbankdrücken kh 3x8
Kabelrudern eng unilateral 3x10
Sz oder lh curls 3x10 (liegt dran wie sich der Ellenbogenmuskel die woche anfühlt)
Stirnpressen auf der Schrägbank am kabel unilateral 3x12
Aufrechtes rudern lh 3x10
1xMax Facepulls mit fliegengewicht
Unterschiedlich, je nach Muskelgruppe und Belastung in der Woche. Auch oft „Push“ und „Pull“ Tage