Wie sichert ihr euren Weihnachts-/Christbaum vor den Katzen?
Wir haben das erste Weihnachtsfest mit Katzen und jetzt stellt sich uns die Frage wie wir den Weihnachtsbaum so schützen können, dass die beiden Vierbeiner nicht ständig an den Baum gehen. Sie sind extrem neugierig und Profis im "aufräumen". 😉
Wie macht ihr das?
12 Antworten
Wir haben keine eigene Katze, aber die Nachbarskatze besucht uns oft und hält sich gerne und lange bei uns auf.
Wir haben keine schlechte Erfahrungen mit ihr und dem Weihnachtsbaum gemacht: Sie ist zwar jedes Jahr sehr fasziniert von ihm und sieht ihn sich ganz genau an, aber sie nähert sich ihm so vorsichtig, dass noch nichts zu Bruch gegangen ist.
Unmöglich. Es wird nicht zu vermeiden sein, dass die Katze ihr Zerstörungswerk beginnen wird. Es sei denn, man hockt ständig daneben und passt auf.
Ach Gottchen, und diese eine soll jetzt repräsentativ für alle anderen sein? Nicht dein Ernst, oder?
Der Baum im oberen Drittel mit einer Stange nach hinten an der Wand befestigt, so dass er nicht umkippen kann.
Keine echten Kerzen
Kein Lametta (falls überhaupt noch relevant), habe schon erlebt, dass eine Katze versucht hat das herunter hängende Lametta zu fressen. Gar nicht gut.
Ggf. Kunststoff-Weihnachtskugeln benutzen. Unsere Katze hat die glänzenden Kugeln in Reichweite auch gerne als "Punchingball" benutzt und immer mit der Pfote danach geschlagen. Nicht lustig, wenn es dünne Glaskugeln sind.
Da ich 9 Katzen habe, gibt es keinen Weihnachtsbaum bei mir. Ich befestige einfach draussen an meiner Palme ein paar Lichterketten und im Haus habe ich ein grösseres Gesteck mit unzerbrechlichen Kugeln und sonstigem, für Katzen unschädlichen und vor allem unzerbrechlichen Schmuck.
Wenn ich jemals einen Baum machen würde, würde ich den an der Decke befestigen, und zwar kopfüber und so hoch, dass keine Katze da ran kommt.
Den Baum an der Decke befestigen? Na, so viel kann man da ja nicht machen, außer man macht eine hohe Absperrung davor(schaut dann auch nicht mehr hübsch aus)?! Da hilft nur "gscht" machen bzw. Die Katzen nicht alleine in diesem Zimmer rumtollen lassen, oder "Abwehrsprays", die könnten da wohl ein bisschen helfen wenn man es konsequent durchzieht?! Man könnte bei einem unechten Baum vlt. Noch Kugeln etc. Ankleben? ^-^ Da kann man den Baum dann im Anschluss fertig geschmückt in den Keller packen, und nächstes Jahr wieder aufstellen.. spart auch Zeit!
Lies doch mal die anderen Antworten...