Wie sichere ich mein privates Netzwerk gegen Hackerangriffe und was sollte ich sonst noch im Bezug auf IT Sicherheit beachten?

4 Antworten

wichtig ist mir, das ich auch Alexa und meinen Saugroboter gegen Hackerangriffe absichern kann.

In dem Bezug musst Du Dich auf Amazon und den Hersteller Deines Saugroboters verlassen.


MarketWizard 
Fragesteller
 21.10.2023, 16:16

man kann doch immer selber was machen – und sollte sich niemals im Leben auf andere verlassen.

0
mchawk777  21.10.2023, 17:39
@MarketWizard

Du könntest(!) den Geräten natürlich den Zugang zum Internet kappen.
Ob sie dann aber noch funktionieren? Die Echo-Geräte jedenfalls kaum.

Wenn aber ein Gerät im LAN Zugang zum Internet gewährt bekommt, dann hast Du im Zweifel keine Chance genau zu prüfen, was es da anstellt.

0

Ich würde dir empfehlen:

Lege ein Passwort fest mit dem du dich in die Software für deinen Router einloggst.

Behalte über diese Software die Nutzer deines Wlans im Blick.

Passe auf dass kein Gerät mit dem du in dieser Software eingeloggt bist gehackt werden kann, also erstens aufpassen im Internet, zweitens wenn du willst einen Antivirus installieren.

Schalte falls möglich das einloggen in das Wlan aus und nur an wenn du ein dir bekanntes Gerät einloggen willst, danach wieder aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein guter Start wäre einfach die gesamte Software aktuell zu halten und keine Dateien auf fragwürdigen Seiten und Mails zu öffnen.

Von da aus kann man immer weiter gehen, je nachdem wie paranoid man ist :-). Ich persönlich nutze Ubiquiti Produkte (geht auch jeder andere WLAN AP, der mehrere WLANs und VLAN Tagging kann) und habe meine IoT-Dinge in ein eigenes WLAN gepackt. Die dürfen über die Firewall mit dem Internet sprechen aber nicht mit den Computern im VLAN/privaten WLAN.


MarketWizard 
Fragesteller
 21.10.2023, 15:32

"Von da aus kann man immer weiter gehen, je nachdem wie paranoid man ist :-)" das hat meinen Tag gerettet, danke! :-)

0

einen 100% Schutz gibt es nicht... ich empfehle immer alles vom Strom zu nehmen wenn man das Haus verlässt bzw Wlan Abschalten

Unbekannte Emails nicht einfach öffnen und nicht planlos alles installieren ..

Alles Patches installieren auf dem Router, PC, Notebook, Phone usw.

Virenschutz/ Internet Security Software installieren.

Immer Hirn an und nicht Irgendwo mal einen P*** Film oder sonstiges Anschauen.

Alle 4 wochen Passwörter ändern. und im Router Mac Adressen Filterung einrichten da neue Geräte erstmal abgelehnt werden zum Anmelden.


Narrativium  21.10.2023, 15:27
Alle 4 wochen Passwörter ändern. und im Router Mac Adressen Filterung einrichten da neue Geräte erstmal abgelehnt werden zum Anmelden.

Interessant, lässt sich das bei allen Routern einstellen, wie funktioniert das? Muss ich dann manuell neue Geräte hinzufügen?

Heißt das dann, dass Geräte die sich mit dem Passwort anmelden garnicht verbinden können?

0
MarketWizard 
Fragesteller
 21.10.2023, 15:33

wie kann ich das einfach in Bezug auf Alexa und meinen Saugroboter umsetzen? Ich denke das sind die größten Schwachstellen in meinem System.

0