Wie sicher ist es auf rumänischen Straßen?
Möchte mal nach Rumänien. Wie sicher ist dort der Vekehr? Ich habe nur von der Europastraße gehört die ein absoluter Horror sein soll.
2 Antworten
Die rumänische Sprache ist ja halb italienisch, halb russisch. Der Fahrstil auch.
Die Straßen sind in einem sehr guten Zustand. Für die Autobahnen brauchst du eine digitale Vignette (du zahlst Geld, dein Kennzeichen wird registriert und wenn dein Kennzeichen nicht registriert ist und eine Kamera oder eine Polizeistreife findet dich, wird es teuer), aber das Geld wird auch gut angelegt, die Autobahnen sind in Top Zustand - egal, ob sie als Autobahnen erkennbar sind (2-3 Spuren pro Fahrtrichtung plus Standstreifen) oder doch nur eine einfache Straße mit einer Spur pro Fahrtrichtung und ohne Leitplanken mitten durch ein kleines Dorf, an der Schilder "Autostrada - Vigneta" stehen. In einigen Dörfern kann es sein, dass Seitenstraßen unbefestigt sind, in rumänischen Immobilienanzeigen steht sogar dran, ob das Haus an einer asphaltierten Straße oder einem Schotterweg steht. Selten trifft man auch mal auf Schlaglöcher, die sind aber im Vergleich zu deutschen Schlaglöchern auch "Next Level", also richtig tief. Insgesamt sind die Straßen deutlich besser, als in Deutschland, aber wenn sie kaputt sind, dann auch richtig.
Was du halt wissen musst ist: In Rumänien gibt es keine stationären Blitzer, von Gesetzes wegen. Mobile Blitzer landen relativ schnell in der Polizeikontroll-Liste der Navigations-App Waze, die sich da großer Beliebtheit erfreut. Heißt, die Rumänen wissen, wo Geschwindigkeitsbegrenzungen "nur Empfehlungen" sind und nutzen das auch schamlos aus. Auch Überholverbotsschilder kommen auf Landstraßen erschreckend nahe an scharfen, nicht einsehbaren Kurven und werden auch dort meist ignoriert. Das Einzige, was in Rumänien, im Gegensatz zu meinen scherzhaft genannten Fahrstil-Vorbildern Italien und Russland, super funktioniert: Gehst du auf einen Zebrastreifen zu, halten die Autos schon an. In Italien kannst du dich todesmutig auf den Zebrastreifen stürzen und wirst trotzdem überfahren.
Insegesamt bin ich aber aus einem 3-wöchigen Roadtrip-Abenteuer vor drei Jahren aber unbeschadet rausgekommen und es war noch nicht mal so dramatisch. Ja, manchmal fragt man sich echt, wo man da gelandet ist, wenn man (so einem Freund passiert, der auch schon mal durch Rumänien gefahren ist) mit 80 durch eine Ortschaft wo 50 erlaubt ist fährt, mit den anderen Autos mitschwimmt, und dann überholt einen ein Bus! Aber es funktioniert, ganz ohne Unfälle. Und so bescheuert das auch klingt, dezent überhöhte Geschwindigkeit kann da manchmal sogar sicherer sein, weil du weniger Überholmanöver provozierst, die bei den Einheimischen manchmal ziemlich auf Kante sind. Du bekommst schnell ein Gespür dafür.
In Bulgarien und Rumänien hast du lt. Statistik eu-weit die meisten Verkehrstoten.
Ich war mal in Bulgarien unterwegs und fand den Verkehr nicht so dramatisch.