Wie seriös wirkt eine .cc-Domain?
Wie seriös wirkt auf euch eine .cc-Domain, wenn ihr von dieser beispielsweise eine Mail bekommen würdet? Hintergrund meiner Frage ist, ich bin am überlegen ob ich für private Zwecke eine solche .cc-Domain nutzen sollte.
2 Antworten
cc wäre keine Domain, sondern TLD (Top Level Domain). Ist ein Unterschied.
Würde ich eine solche Email kommen, von meinem Freund, als Privatperson, dann würde ich denken: Oh cool, er hat eine eigene.
Kommt die aber von einer Firma, würde ich sie in den Spam verschieben.
Für eine Bewerbung würde ich sie nicht gerade benutzen. Wenn es aber rein privat ist, dann klar ... warum nicht?
Mir würde das eher suspekt rüber kommen. Für private Dinge nutze ich meine .eu Domain. Das wäre evtl. was für dich.
Warum sollte man .EU, .COM, .CC, .NET nehmen? Es gibt doch .DE (außer man wohnt nicht in DE und außer der Wunschname ist nicht frei)
Weil .de Domains oftmals bereits belegt sind ;-)
Meine .eu Domain existiert bereits seit Ende 2005, noch bevor private Personen sich eine solche Domain sichern konnten, der Mann meiner Mutter saß halt, als EU Registrar, direkt an der Quelle.
Die .de Domain mit meinem Namen war zu diesem Zeitpunkt schon lange vergeben.
Es spricht nichts dagegen. Hatte auch zwischenzeitlich mal eine eu, bevor ich de hatte.
Eigentlich war es nur als zusätzliche Anregung gemeint, da EU ja schon eher seltener ist und CC noch mehr
Aber eine .eu Domain weckt mehr Vertrauen als eine .cc :D Oder wie wärs mit .xxx? :D vorname-nachname.xxx ... das wäre doch was :D
Da steh ich voll drauf ... Oder XYZ. ABC.XYZ von Alphabet benutzt ^^
Aber ja klar, eu weckt mehr vertrauen. Deshalb hatte ich auch mal eine als ersatz für de
Einfach .de hahaha