Wie Seilwinde an Wand befestigen?
Mein Vorhaben:
Ich möchte eine Seilwinde (1) an eine Wand befestigen und mittels einer Umlenkrolle (2) einen Wagen über eine Treppe hochziehen.
Fragen:
a) Ist die Seilwinde für sowas geeignet:
https://www.amazon.de/Arebos-Elektrische-Seilwinde-Traglast-Hubl%C3%A4nge/dp/B01M3VDX9A
b) Wie befestige ich die Seilwinde an der Wand? (Normal ist ja eine Befestigung an der Decke)
c) Habt ihr einen Tipp für die Umlenkrolle (2) für die Treppenkante, damit das Stahlseil dort nicht über die Kante reibt.
Anbei ein Bild zur Verdeutlichung. Vielen Dank für eure Antworten.
d) Wäre diese Umlenkrolle (2) geeignet?
Drahtseil 6mm
Sie hat eine Nut - gut oder schlecht? Finde keine ohne Nut. Nutbreite: 22mm / 0,87 ""Rillentiefe: 12 mm / 0,47 ""
https://www.amazon.de/Liebeck-Durchmesser-Laufrolle-Stahllager-industriell/dp/B07MJ5MDH9
Die Umlenkrolle käme oben auf ein Winkelblech drauf.
5 Antworten
Zur Befestigung der Selwinde empfehle ich Schwerlastanker (in Beton oder Ytong) aufgrund des Gewichtes. Möglicherweise mit Halteplatte, um die Wandbelastung nicht zu punktuell werden zu lassen.
Die Treppe darf keine Stufe haben, daher Holzbrett, was der Last gewachsen sein muss.
Drahtseil bspw Link
Die Umlenkrolle halte ich für nicht notwendig, wenn die oberste Stufe mit einem gerundeten Blech versehen ist.
Motor an der wand:
Die O-Profile werden natürlich an den ecken verschweißt. Wenn du die nicht schweißen kannst dann musst du die irgendwie mit bolzen oder Bolzenschrauben verbinden.
Was man häufig sieht bei Wandbefestigungen, ist dass das O-Profil an ein stahlblech geschweißt wird.
Du kannst aber auch mit soetwas versuchen:

Die Seitenansicht ist falsch ^^. Aber draufsicht und frontalsicht sind richtig.
Salue
Du kannst Du Winde an den vorhanden Bügel auch horizontal mit kräftigen Dübel an der Wand fixieren. Als Schutz der obersten Treppenkante kannst Du ein Winkelblech verwenden. Dieses kann Du auch einfach weg nehmen, wenn das Stahlseil fast waagrecht läuft.
Aber: Die Treppe musst Du mit Brettern in eine Rampe verwandeln. Und vor allem, wie dick ist die Wand? Bei einer Ziegelwand reisst Du diese schlicht ein. Das muss dann eine echt massive Wand sein (vorzugsweise Beton).
Schau Dir das gut an, sonst wird der "Aufzug" dann sehr teuer.
Tellensohn
Vielen Dank
Die Wand ist aus Beton außerhalb vom Haus mit größeren Steinen drin (3-4cm) und hat eine Dicke von ~8cm aus den 60er Jahren.
Winkelblech meinst du bspw. sowas
https://www.amazon.de/Winkelblech-Blechwinkel-Dachblech-Abschlu%C3%9Fblech-Eckwinkel/dp/B01E7DVPBS/
Geht das mit dem Stahlseil, oder wird das Seil so beschädigt?
Ja genau. Du kannst ja das Seil mit etwas Fett noch schmieren, dann gleitet es besser darüber.
Bei dieser Wand würde ich komplett durchbohren und dann auf der Rückseite ein Brett mit den Muttern befestigen. So verteilt sich die Last auf die ganze Breite der Wand. Gruss Tellensohn
A) kommt drauf an wie viel gewicht du ziehen willst aber an sonsten ja.
B) Es treten scherkräfte auf also am besten Bolzenschrauben? Beim bild auf amazon wird ja ein O profil genommen. Kannst also auch ein O profil nehmen und es dann an der wand befestigen mit bolzenschrauben.
C) Die umlenkrolle etwas höher plazieren. Dann reibt sie nicht an der treppenkante.
Danke dir
Hast du einen Link für eine Umlenkrolle?
Bin mir bei der Befestigung noch unklar, wie ich das machen sollte - da keine direkten Befestigungspunkte für die Wand vorhanden sind. Siehe Bild
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/81J93X8qriL._SL1500_.jpg
Hast du da einen Tipp?
Die Seilwinde ist stark genug und um sie zu befestigen könntest du zwei Halterungen an der Wand befestigen damit du die Seilwinde schnell anbringen aber auch schnell abnehmen kannst. Die beiden Halterungen an der Seilwinde brauchst du dann nur auf die Halterung aufschieben.
Bei der Umlenkrolle nimmst du einen Winkelblech, 2mm, darauf zwei Aufnahmebleche für die Rolle. Das Blech legst du nur auf die Treppenkante. Je näher die Last kommt um so mehr geht das Seil nach oben so das du die Rolle wieder wegnehmen kannst bevor die Last oben ist. Dazu darfst du aber die Seilwinde nich zu weit unten anbringen. Das kannst du aber vorher mit einem Seil ausprobieren.


Vielen Dank für deinen Post und Zeichnungen !
----
Hab da noch eine Frage: würde das hier gehen als Umlenkrolle bei einem 6mm Drahtseil, wegen der Nut in der Mitte? Und die Umlenkrolle dann oben auf das Winkelblech?
(Ist das Einzige was ich nach paar Stunden gefunden habe)
https://www.amazon.de/Liebeck-Durchmesser-Laufrolle-Stahllager-industriell/dp/B07MJ5MDH9
["Nutbreite: 22mm / 0,87 ""
Rillentiefe: 12 mm / 0,47 """]
Wäre das hier in Ordnung?
https://www.ebay.de/itm/Stahlblechwinkel-gekantet-Kantenschutz-Eckschutz-Winkelleiste-1-5-100x100/292927938175