Wie sehr sind sich die Koptische und arabische Sprache ähnlich?
Oder gibt es überhaupt keine Unterschiede?
2 Antworten
Arabisch ist eine semitische Sprache, Koptisch die jüngste Form des Altägyptischen, eines Zweigs der afroasiatischen Sprachfamilie, das auch verschiedene Dialekte kennt , wie Bohairisch, Fayyumisch oder Sahidisch. Zwei völlig verschiedene Sprachen, die auch völlig verschiedene Schriften haben. Koptisch wird in einer griechischen Unzialschrift geschrieben, enthält auch neben altägyptischem auch zahlreichen griechischen Wortschatz. Das koptische ist aber fast nicht mehr Alltagssprache, nur noch liturgische. Die allermeisten Kopten sprechen Arabisch im Alltag.
Hier findest du was zu koptisch:
https://www.omniglot.com/writing/coptic.htm
Dort findest du auch den 1. Artikel der Menschenrechtserklärung „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen.“
in Koptisch (bohairischer Dialekt):
Ⲉ̀ⲫ̀ⲟⲩⲁⲓ ⲥⲉⲙⲓⲥⲓ ⲣⲉⲙϩⲉⲩ ⲛⲉⲙ ⲉⲧϣⲱϣ ⲉ̀ ⲁⲝⲓⲁ ⲛⲉⲙ ⲇⲓⲕⲁⲓⲟⲥⲩⲛⲏ. Ⲛ̀ⲑⲱⲟⲩ ⲥⲉⲉⲣϩ̀ⲙⲟⲧ ⲅⲛⲱⲙⲏ ⲛⲉⲙ ⲥⲩⲛⲏⲇⲏⲥⲓⲥ ⲟⲩⲟϩ ⲙ̀ⲡⲉⲛⲑⲣⲉⲩⲁⲣϣⲏⲧ ⲙ̀ⲙⲉⲧⲣⲱⲙⲓ ϩⲓⲛⲁ ⲛ̀ⲑⲱⲟⲩ ⲙ̀ⲫ̀ⲣⲏϯ ⲛ̀ⲥ̀ⲛⲏⲟⲩ.
Ephouai semisi remheu nem etshōsh e axia nem dikaiosunē. Enthōou se’erehmot gnōmē nem sunēdēsis ouoh empenthreuarshēt em’metrōmi hina enthōou emephrēti enesnēou.
zum Vergleich derselbe Text in ägyptischem Arabisch:
المادة الأولانية البني أدمين كلهم مولودين حرين ومتساويين في الكرامة والحقوق. إتوهبلهم العقل والضمير، والمفروض يعاملوا بعض بروح الأخوية.
il-madda il-awwalaniyya il-bani admiin kulluhum mawluudiin ħurriin wi mitsawwyiin fil-kɑrɑɑmɑ wil-ħuʔuuʔ. itwahab-luhum il-ʕɑʔl wiḍ-ḍɑmiir wil-mɑfruuḍ yiʕamlu bɑʕḍ bi-ruuħ il-uxuwiyya
https://www.omniglot.com/writing/arabic_egypt.htm
Neuhocharabisch:
يولد جميع الناس أحراراً متساوين في الكرامة والحقوق . وقد وهبوا عقلاً وضميراً وعليهم ان يعامل بعضهم بعضاً بروح الإخاء
Yūladu jamī'u n-nāsi aḥrāran mutasāwīna fī l-karāmati wa-l-ḥuqūq. Wa-qad wuhibū 'aqlan wa-ḍamīran wa-'alayhim an yu'āmila ba'ḍuhum ba'ḍan bi-rūḥi l-ikhā'.
Es sind verschiedene Sprachen, die lediglich entfernt verwandt sind.
Hebräisch (und Aramäisch) sind dem Arabischen ähnlicher als Koptisch/Arabisch, denn diese sind semitische Sprachen, Koptisch nicht.
Koptisch ist ein Nachfahre der altägyptischen Sprache, die nicht semitischen Ursprungs ist und oft eigene Wortstämme benutzt hatte.
An den Zahlwörtern kann man das schon ein Stück weit erkennen:
sab‘ah θamāniyyah tis‘ah ‘ašarah (arabisch, 7 bis 10)
ševa‘ šmone teša ‘eser (hebräisch, 7 bis 10)
Hier haben auch 9 und 10 denselben Stamm.
sašf šmūn psīt mēt (koptisch, 7 bis 10)
9 und 10 sind hierbei sicher verschieden von den semitischen Wörtern, sie gehen auf ägyptische Wörter zurück (rekonstruierte Aussprache im Ägyptischen ist pisīčaw und mūčaw).