Wie schwierig ist der süddeutsche Dialekt?

3 Antworten

Das (Nord-)Badische ist relativ harmlos und gerade in Karlsruhe und Umland kann man schon klar kommen, zumal man in der Stadt eher nach der Schrift spricht; schwierig wird es nur auf kleinen Dörfern oder in Richtung des Alemannischen - je südlicher es im Badnerland wird, umso schwerer wird es sprachlich für Zugereiste.

Vor einiger Zeit war ich geschäftlich in Baden-Baden und kam auch mit den dortigen Einheimischen sprachlich sehr gut klar, wurde auch verstanden. Man hört den Dialekt zwar schon raus, aber man kann sich gut unterhalten und die Leute sind durchaus freundlich. Auch in Rastatt war es nicht anders, Freiburg seinerzeit hingegen war grenzwertig.

Ich selbst bin bayrischer Schwabe und das nicht von Haus aus, habe den Dialekt aber seinerzeit sehr schnell verstanden gehabt und spreche ihn inzwischen selber - ich klinge heute wie ein relativ hochdeutsch erzogener bayrischer Schwabe, was ich im Prinzip inzwischen auch bin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SenakaraMohamed 
Fragesteller
 23.01.2024, 19:35

Vielen Dank für Ihre Mühe und die ausführliche Darlegung Ihrer eigenen Erfahrungen.

0

Also, ich hab es problemlos geschafft. Ich bin noch gut 200 km weiter nördlich aufgewachsen und habe mich in Karlsruhe zum Studium gut einfinden können. Gerade die jüngeren Leute dort sind vom Hochdeutschen aber auch gar nicht so weit weg.

Meine älteren Vermieter musste ich anfangs zwar gelegentlich bitten etwas langsamer zu reden und bei ein paar typischen Ausdrücken muss man halt doch mal fragen, aber man hört sich ein.


SenakaraMohamed 
Fragesteller
 23.01.2024, 19:40

Vielen Dank! Darf ich fragen,an welcher Uni/Hochschlue Sie studiert haben ?

0
SenakaraMohamed 
Fragesteller
 25.01.2024, 11:28
@Myrine

Ich hab eine Zulassung von derselben Universität bekommen. Darf ich fragen , ob Sie mit dem Studium an diesem Uni. zufrieden sind.

0

Nein, nicht wirklich. In Karlsruhe spricht man noch hochdeutsch meistens