Wie schwer ist die Privatpilotenausbildung (PPL-A)?

3 Antworten

Auch wenn das Thema von 2016 ist. Ich finde eine Fluglizens mit dem Autoführerschein zu vergleichen schwachsinn. Den Autoführerschein macht man in einer Woche in den Ferien. Man hat als Fussgänger natürlich auch schon Bezug zum Straßenverkehr und kennt daher manche Verkehrsschilder. Man fährt oft als Beifahrer mit und ist im Verkehr live dabei.

Beim Flugverkehr ist das natürlich ganz anders. Es ist viel Aufwendiger da man mit den meisten Themen nie berührung vorher hatte. Thema Navigation, wenns dann ums Rechnen geht wird es sehr Anspruchsvoll. Man kann es natürlich schaffen aber sollte es neben einem Fulltimejob und eventueller anderer Hobbys echt nicht auf die leichte schulter nehmen, so als würde man nochmal nen etwas Aufwendigeren Autoführerschein machen. Alleine das bewusstsein zu erlangen, ein Flugzeug zu steuern, das man nicht einfachmal anhalten kann, sollte einem schon klarmachen, dass hier ein ganz anderer Aufwand auf einen wartet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Ausbildung ist etwas aufwendiger als ein Autoführerschein, aber trotzdem nicht besonders schwierig. Wenn Du die Ausbildung an einer kommerziellen Flugschule durchziehst, kann Du schon nach 6 - 9 Monaten die PPL A haben. In einer Vereinsflugschule ist das zwar billiger, dauert aber in der Regel über ein Jahr, denn es wird meist nur am Wochenende geschult. 

Wer nicht ganz unbegabt ist, der schafft auch die Ausbildung. Wem allerdings die räumliche Vorstellung fehlt, der tut sich schwer. 

Ich schätze dass es einfacher wird wie bei z.B. Der Lufhansa. Etwa 100.000 insgesamt wuerde ich schätzen.


100Dollar 
Beitragsersteller
 24.02.2016, 20:45

Es ging mir um die rein private Ausbildung und Nutzung der Lizenz :)

Jonsonhon  24.02.2016, 19:17

Ausser er besorgt sich die nötigen Lizenzen, Privat. = etwa 100.000

Luftkutscher  24.02.2016, 19:30
@Jonsonhon

Selbstverständlich kann er nach Erwerb eine weitere Ausbildung zur CPL erwerben und damit beruflich fliegen, aber das beabsichtig der Fragesteller offensichtlich nicht. 

Jonsonhon  24.02.2016, 18:53

Sorry, hielt es irgendwie für Selbstverständlich, dass er beruflich Pilot werden will.

Luftkutscher  24.02.2016, 19:12
@Jonsonhon

Er hat doch explizit die PPL A erwähnt. Damit kann er nicht beruflich fliegen.

SpitfireMKIIFan  24.02.2016, 18:51

Eine Privatpilotenlizenz bekommt man erheblich billiger. Die Lufthansa gibt lediglich ein Typerating, diverse Zusatzberechtigungen (ua. Instrumentenflug etc.) und natürlich eine Passagierbeförderungslizenz dazu.