Wie schützt man Nähgarn in der Aufbewahrung vor dem Verfärben?
Z.B. Das weisses Nähgarn vergilbt z.B.?
3 Antworten
Hallo, ThaliaNaMi. 😊
Wenn du ein Kästchen hast, das nicht lichtdurchlässig ist, dann gib dein Nähgarn da hinein, das schützt vor dem Vergilben.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Ok. Aber braunglas schützt doch vor Licht. Ist doch bei Cremes so
Das ist mir noch nie passiert, dass Nähgarn verfärbt oder vergilbt.
Nähgarn kommt in eine Kiste damit es nicht verstaubt.
Bei Baumwollnähgarn kann ich mir das eher vorstellen das es vergilbt mit der Zeit und wenn kann man damit eh nicht mehr nähen da es porös wird und schnell reißt.
Ich wollte meine Frage beantwortet haben. Und nicht das du dich zu profilieren versuchst
Wer dermaßen aufgebläht auftritt sollte sich wenigstens über den Gebrauch von das/dass im klaren sein.
Thalia: Ein geistloserer und deplatzierterer Kommentar ist Dir wohl nicht eingefallen! Unglaublich! So saudumm auf eine gute Antwort zu reagieren!
Wenn weißes Nähgarn vergilbt ist es nicht mehr nutzbar. Nähgarn sollte nie so lange aufbewahrt werden, dass es sichtbare Schäden hat - dann ist die Gefahr eindeutig gegeben, dass es bei der Verarbeitung oder spätestens bei der Wäsche reißt.
Und jetzt bin ich gespannt, ob du mir auch mit der "Profilierungskeule" kommst - mamschki ist professionelle Schneiderin, ich ebenfalls, und Regilindis eine erfahrene und langjährige Userin hier im Forum. Was du dir uns gegenüber herausnimmst ist schon allererste Sahne in puncto Unhöflichkeit.
Interessant das man das als erfahrene Schneiderin sogar als wissen auslegt. Das wissen halt auch Laien, das es vergilbt nicht nutzbar ist.
Hach, diese das/dass Irritationen...man weiß nicht wohin man denken soll. So putzig!
Ich wollte damit lediglich andeuten, dass man die
AUF
BE
WAHR
UNGS
DAU
ER
im Auge behalten sollte.
Danke. Schön das hier wenigstens Leute zusammenhalten! Profis sei Dank. Sind ja nicht alle Profis hier wie ihr und haben Geld.
Sag mal- kann ich auch es in kleine Druckverschlussbeutel tun? Jedes einzelne ?