Wie schreibt die BILD Zeitung?

5 Antworten

"Wie schreibt die BILD Zeitung?"

Ausrichtung: transatlantisch, pro Israelisch und Marktliberal.

Stil: fette Schlagzeilen, wenig Text, viele Bilder, so dass jeder Depp die Botschaften versteht;)

Die Ausrichtung steht auch so in den Richtlinien, die jeder neue Mitarbeiter bei Springer Medien unterschreibt. (Die Bild gehört auch dazu.)

Das ist bei den anderen dominanten Medien ähnlich, nur das es dort nicht schriftlich festgehalten ist, sondern eine Folge enger transatlantischer Vernetzung und Tradition ist.

Viele Entscheider sind in transatlantischen Vereinigungen (z.B. Claus Kleber vom ZDF usw. und Redakteure großer Zeitungen usw.).

Tradition: in der Westzone gab es zunächst Militärsender, wie RIAS Berlin und amerikanischen Staatsfunk, wie "radio free europe", der übrigens heute noch in Europa sendet.

In der ehemaligen Ostzone war es ähnlich, nur ist diese Seite der Propaganda heute weitestgehend verschwunden. Die westliche gibt es imer noch und die dominiert in den sog Mainstreammedien.

Sie schreibt heute die Geschichten, Vermutungen und Andeutungen und interpretiert, gewichtet und deutet die Ereignisse im transatlantischen Sinn.

So kommt es, das die Russen immer die bösen sind und bestimmte Dinge fast ausgeblendet werden (z.B. die permanenten Angriffe Israels auf Syrien, die Verfolgung von politischen gefangenen, wie Assange, Snowden usw.) und dafür anderes aufgebauscht und Verschwörungstheorien als Fakt dargestellt werden (z.B. die Geschichte Navalnys, das er angeblich mit dem Geheimdienst telefoniert hat und der ihm die Vergiftung gestanden haben soll;) Kein Witz, das wurde so 1:1 mehrmals in die Hauptnachrichten durchgewunken.

Beschränke dich auf einen maximalen Wortschatz von 500.

Vermeide Begriffe, die Klötzchenschüler nie hatten oder nie begriffen.

Grundsätzlich muss die Schlagzeile etwa 1 / 5 des Textes ausmachen.

Parolen und einhämmernde Wiederholungen gehören dazu.

Wahrheiten oder Realitätsbezug sind doch völlig überbewertet, meint die Redaktion.

Solange du über Einzelpersonen des Volkes berichtest, kannst du schreiben was du willst. Du akzeptierts nicht einmal eine Gegendarstellung oder Richtigstellung.

Bei sehr reichen Personen oder Organisationen ein wenig Obacht, die könnten dir einen Prozess anhängen.

Also suche dir ein beliebiges Geschehen aus deiner Nachbarschaft und blase es reißerisch auf wie einen Luftballon.

Viel Spaß dabei

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MatRob 
Beitragsersteller
 16.05.2021, 18:25

Vielen liebend dank!

1

Reißerische Aufmachung /Ankündigung auf der Titelseite.

Z.B. Ed Sheeran schlägt sein Frau. Lesen sie den Bericht auf Seite drei.

Auf Seite 3 steht dann: Der bekannte Pop Star hat bei (X-beliebiger Ort) einem Tennismatsch, seine Frau geschlagen. Er gewann sein Spiel mit 5:1. Danach hat er sie dann liebevoll getröstet.


MatRob 
Beitragsersteller
 16.05.2021, 18:18

Vielen dank!

2

Hab eine clickbait Schlagzeile

Im Text selber wird verdeutlicht, dass eie Schlagzeile nicht 1:1 mit den Text übereinstimmt.

Beispiel:

NRW Bildungsminesterium will , dass Schüler und Schülerinnen Türkisch anstatt Englisch lernen

Im Text: „So hat Person xy diesen Vorschlag in den Raum geworfen“

Ich hoffe, dass es jetzt offensichtlich ist.

Nun noch übertreibungen reinbringen bzw. auf einer meist emotionalen und einseitigen Ebene sich artikulieren d.h. viele Ausrufezeichen und Adjektive.

Oder Begriffe wie „Bürgergefängnis“ zum Thema Ausgangssperre.

Der Frisör des Neffen 3. Grades des Z-Promis XYZ wurde ohne Maske gesichtet.