Wie schreibe ich einen Zeitungsartikel?

3 Antworten

Hei, theblueberry, die wichtigste Regel lautet: Sachlich, neutral, ohne eigene Meinung. Die zweite Regel: Das Interessanteste steht am Anfang.

Zu einem klassischen Zeitungsartikel gehört ein Vorspann = der erste Absatz, der oft fett gedruckt ist, und ganz kurz gefasst den Inhalt des übrigen Berichtes umfasst. Danach nennt der Zeitungsbericht der Reihe nach (von wichtig = vorn bis nebensächlich = hinten) die Fakten. Einen Schlusssatz wie in einem Schulaufsatz braucht er nicht.

Diese Art zu schreiben hat zwei Vorteile: Der eilige Leser weiß nach den  ersten Sätzen, worum es geht, und kann entscheiden, aufzuhören oder weiterzulesen. Vorteil zwei: Der Redakteur kann - wenn der Bericht aus irgendeinem Grund zu lang ist - von hinten Satz für Satz kürzen, ohne dass wesentliche Inhalte verloren gehen. Das erleichtert ihm die Arbeit.

Und so. Viel Erfolg! Grüße!

Hast du noch nie in eine Zeitung geschaut?

Ich meine damit nicht die mit den vier Buchstaben, sondern eine seriöse Tageszeitung. Oder geht es allgemein um einen Presseartikel? Die unterscheiden sich nämlich schon, in Wochenzeitschriften und Magazinen sind sie anders verfasst als in der täglichen Zeitung.

Ansonsten hält Google jede Menge Infos bereit.

Ihr habt doch bestimmt im Unterricht dafür schon geübt! Schau mal unter GOOGLE da findest du weitere zahlreiche Tipps. Zur Not schau in den Altpapiercontainer oder es gibt auch online Tageszeitungen zu lesen.