Wie schreibe ich einen Appell?
Wir müssen in unserer Deutscharbeit am ende des textes einen kurzen Appell schreiben. Ich habe leider keine Ahnung was damit gemeint ist und was ich dann schreiben soll. Mein Beispiel: Die Oragnisation Adopt- A- Minefield kümmert sich darum, dass Minen weggeräumt werden um vorallem Kindern eine sorgenfreie Zukunft zubieten. Was könnte ich als Appell schreiben?
7 Antworten
Du wirst dazu aufgefordert, eine eigene Meinung - und diese als Mahnung oder Aufruf - eindeutig zu formulieren; kein beliebiger Schluss ist hier gefragt, sondern eine eindeutige Positionierung.
Grüße vom Ludgeruskantor
Der Appell muss sich an die Menschen richten die mit Waffen handeln,benutzen,herstellen.Ein´Aufruf gegen Waffen.
Ein Appell soll andere Menschen zu einem Handeln veranlassen. Bereiche der appellativen Sprache sind z.B. die Politik oder die Werbung. "Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume und überzeugen Sie sich von unserer Leistungskraft" Schau dir Werbeanzeigen an, dann weißt du, was appellative Sprache ist. In Wahlzeiten gibt es Appelle am laufenden Band.
Also ich persönlich beginne immer mit dem Satz "In der Statistik" z.B. des WWF oder der Bundesrepublik Deutschland ist eigentlich ein guter Tipp. Viel Erfolg :D
du sollst etwas schreiben, womit du anderen menschen von dem thema überzeugen kannst. (am besten im imperativ)
bsp.:
nun werden endlich aktiv und gebt den kindern eine sorgenfrei zukunft, indem ihr eure gefährlichen minen wegräumt. und auch jeder andere kann etwas tun, indem er die helfer, die auch ehrenamtlich tätig sind, mit seinen spenden unterstützt.
das ist eine mögliche sache, besser ist es, wenn du dir selber was überlegst.
alles gute.