Wie schraube Ich einen Außen-Wasserhahn ab?
Hallo, Unser Außen-Wasserhahn, der an der Hausfassade befestigt ist, ist kaputt gegangen und jetzt würde Ich ihn gerne ersetzen. Ich war beim OBI und habe mir einen Ersatz-Hahn gekauft und wollte ihn dann befestigen. Das Problem war und ist, dass Ich den alten Hahn nicht vom Rohr abgeschraubt bekomme. Ich weiß auch nicht genau welches Gewinde geschraubt werden muss, da ein Stück aussieht wie ein "Zier"-Gewinde. Ich habe den Hahn fotografiert und eine kleine Skizze angefertigt für das bessere Verständnis: http://i.imgur.com/BlMxMAC.jpg
Könnt ihr mir sagen, wie Ich den Hahn abschrauben kann? Habe gedacht, das geht ganz leicht mit der Rohrzange, aber dem war nicht so. Das ding sitzt Bombenfest. Ich vermute, dass die Teile A und B aus einem Guss sind. Dachte zuerst, dass Ich dort den Hahn abschrauben müsste. Nun will Ich erstmal eure Hilfe in Anspruch nehmen.
Danke
EDIT: Ich habe gelesen, dass der Hahn so schwer ab zu bekommen ist, weil das Dichtungsmaterial im Gewinde sitzt. Da steht was von abbrennen. Kann das Helfen, wenn Ich den Unkrautbrenner mal auf das Gewinde halte? Andere schreiben, dass man das Rohr absägen müsse. Wie soll Ich vorgehen?
8 Antworten
Wenn ich die Skizze so sehe, würde ich zwischen A + B ansetzen.
Da sich der Hahn draußen befindet, wäre es doch möglich, dass er festgerostet ist.
Ich persönlich würde es erstmal mit etwas Öl versuchen und wenn das nicht hilft gibt es ja auch noch Rostlöser (ich komme im Moment nicht auf den Namen).
Du musst dem ganzen nur etwas Zeit lassen zum Einwirken und dann würde ich es noch mal versuchen. Nicht in die falsche Richtung drehen, wenn Du davor stehst nach links.
Viel Glück und Erfolg Inga
Links rum drehen geht er ab.
Hier ist noch eine Skizze zum Wasserhahn: http://i.imgur.com/0GtIC1g.jpg
Normal dreht man das Gewinde nach links auf und rechts wieder rein. Bei dieser Größe wird aber ein erheblicher Kraftaufwand (größere Rohzange) nötig sein.
der Sechskant ist bestimmt keine Zierde sondern zum aufmachen da, und Linksgewinde ist es mit Sicherheit auch nicht.
Nimm mal einen richtigen Schraubenschlüssel, und vorher ordentlich heiß machen schadet sowieso nicht.