Wie schnell darf/kann eine auf A2 gedrosselte supermoto fahren wenn sie trocken um die 147 kg wiegt?
Hi, ich hab eine ktm 690 smcr 2012 und ein kollege von mir hat nh bmw auch eine supermoto (modell weiß ich grad nicht) auf jeden fall sagt er das seine auf a2 gedrosselt ist und 190 fährt ...ich musste meine auf 41 ps drosseln statt auf 48 weil mein bike zu leicht ist.Sein bike wiegt aber noch weniger als meine hat aber 43 ps ...ich finds nur komisch das sein bike gedrosselt 190 fahren kann. Deswegen wolltenich wissen ob das überhaupt legal ist.
Danke im voraus für die antworten ^^
Edit: sorry für die umfrage die ist außversehen...die macht absolut keinen sinn und war nicht geplant also nicht wundern 😂🤦🏼
1 Stimme
3 Antworten
Du brauchst die Drossel logischerweise, allerdings sind es auch mehr 160kg mit Sprit als 147. Das ist das Trockengewicht.
Die gedrosselten LC4 Motorräder laufen so 170 kmh, 190 würden mich bei dem anderen Bike auch stark wundern. Wenn du Glück hast 180. Das ist aber nicht der Sinn einer Supermoto, die sollen beschleunigen sonst nichts.
Es gibt bei der Drossel keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Meine Pegaso fuhr damals 170km/h. Jedoch muss man dabei bedenken, dass die Tachos vorauseilen.
Nur beim AM und "Mofa" braucht man Eine Geschwindigkeitsdrossel.
Drosselt man die Leistung, sinkt auch die Höchstgeschwindigkeit. Dennoch ist eben nur die Leistung vorgeschrieben und nicht die Geschwindigkeit.
Beim A2 (und A1) wird nur die Leistung gedrosselt falls erforderlich.
Glaub dein Kumpel irrt sich mit den Daten
Hä die drossel hat doch den sinn die karre langsamer fahren zu lassen ...weil du mit a2 noch nicht so schnell fahren darfst ...die meisten a2 bikes fahren so um die 160 bis 175 oder so aber 190 ist doch ein bisschen zu viel ...offen fährt die ja schon 200 aber dann kann die ja gedrosselt nicht 190 fahren ...wie gesagt das ist eine supermoto ...die fahren nur um die 200