Wie schließe ich mein Induktionskochfeld an?
Hallo,
ich will mir ein Induktionskochfeld kaufen! Bisher habe ich einen Ofen, inklusive CeranKochfeld- Die Idee ist nun also, dass CeranKochfeld kommt raus und das InduktionsKochfeld kommt rein.
Nun meine Frage, woher beziehe ich den Strom für das Induktionskochfeld?
Kann ich das einfach da anschließen, wo vorher das Ceranfeld war?
Oder brauche ich einen zweiten, eigenen Starkstromanschluss?
Nein, ich mache das nicht selber... ich brauche nur die Info ob es sich anschließen lässt.
Vielen Dank
8 Antworten
Wichtig es sollte immer autark sein , also losgekoppelt vom Backofen.
Da braucht man schon einen 3-Phasen Anschluss 400V das muss immer einen Elektriker anschließen sonst ist das Teil defekt oder jemand im Krankenhaus.
Es funktionieren alles am besten alles was aus Eisen, Edelstahl ist.
Es gibt auch Alu-Guss dem werden Eisenspäne zugesetzt ist aber nix gescheites und braucht Lange um heiß zu werden.
Das Ceranfeld wird doch mit Drehknöpfen von vorne am Herd bedient, da ist dann normalerweise ein Steckanschluss fürs Feld oben drin, dort kannst Du kein Induktionskochfeld anschließen. Du braucht eigentlich einen 230V- oder einen 400V-Anschluss. Für Anfänger ist das nichts.
Sehr warscheinlich wird das neue Kochfeld nen kabel haben welches dann in die blanken adern endet. Die verschiedene farben haben werden.
Warscheinlich (braun oder. schwarz), blau und gelb/grün.
Wenn du keine ahnung hast was diese Farben bedeuten. Oder was man mit Losen Kabeln machen sollte (und vorallem auch nicht machen)
Dann ruf dir nen Elektriker der das anschließt.
Soll man bei Herden/Kochfeldern etc. Die Festangeschlossen werden. (Die keinen Stecker für die Steckdose haben) eh machen. Weil sonst im schadensfall versicherungen nicht zahlen werden.
Aber ja. Ein induktionsfeld dürfte sich genau da anschließen lassen wo dein Derzeitiges ceranfeld dranne hängt.
Egal ob autark oder Herdset mit Induktion. Wenn es sich um eine zusammenhängenden Zeile oder L Form handelt, außer bei einer Insellösung bzw getrennter Zeile ist es möglich den vorhandenen Herdanschluss zu nutzen. In dem Fall wir die alte Herdanschhlussdose entfernt und gegen eine neue mit 5pol mit 3er Klemmen ersetzt. Diese Dosen werden von Fa Merten angeboten.
An die se Dose kann man gleich zeitig den Backofen und ein Kochfeld anschließen.

ist das Kochfeld autark - so wird es der Elektriker an die vorhandene Dose anklemmen können. Lass die Finger weg - da sind 400V drauf
Strom macht klein schwarz und hässlich ....
Wieso immer autark, was hat das für einen Vorteil?