Wie schließe ich die TAE Telefondose an?
Ich habe mir eine NFF Dose geholt, die steckolstzierubg ist 12561256
Ich habe Ringkabel eins ohne schwarzen strich, eins mit 2 dann eins mit 3 und eins mit 4
Wie genau muss ich das jetzt anschließen damit ich einen Router anschließen kann?
Es handelt sich um die Schwaiger Telefon-Anschlussdose NF/F
Vielen Dank für die Hilfe
2 Antworten
NF/F deutet darauf hin, dass die dose für zwei anschlüsse gedacht ist. es handelt sich also elektrisch gesehen um zwei von einander getrennte dosen.
einmal NF (Nichtfernsprecher, Fernsprecher) und einmal F (Fernsprecher)
diese dosen haben üblicherweise zwei anschlussleisten. eine oben, für die rechte bzw. mittlere dose, einmal unten für die linke dose.
in der regel ist es nach VDE 08 15 so, dass beim sternviererkabel, das ist offenbar das kabel das du hast, die ader ohne ringe 1a ist, die mit einem ring 1b. weiter gehts dann mit zwei ringen (2a) und 2 ringen in engerer abfolge (2b)
gebraucht werden nur 1a (kommt an klemme1) und 1b (kommt an klemme 2) alles andere braucht nicht beschaltet werden.
lg, anna
Es gibt mehrere Varianten, wie TK-Adern gefärbt und zugeordnet werden. Die Telekom verwendet für den einzelnen Telefonanschluss vieradrige Leitungen mit roten Adern und Strichkodierung. Hier mal eine Übersicht:
Für den Einzelanschluss werden an der TAE immer die Adern 1a und 1b aufgeklemmt, 2a und 2b werden beigelegt und dienen der Erweiterung oder der Reparatur bei Aderbruch.
- 1a = La = Klemme 1 = Minuspol
- 1b = Lb = Klemme 2 = Pluspol
