Wie schließe ich das Stromkabel (siehe Fotos) für eine Pendelleuchte fachgerecht an ?
Hallo zusammen,
bisher kenne ich die normale Installation einer Deckenlampe: ein braunes Kabel, ein blaues Kabel sowie die Erde. Verbindung mit der Leuchte über Lüsterklemme.
Nun haben wir eine neue Leuchte erworben, bin etwas irritiert: am Stromauslass in der Decke die bekannte Situation: drei Kabel: braun (L), blau (N), gelb-grün (PE).
Die Leuchte bietet Platz für drei Leuchtmittel (siehe Photo). Im Anschlussbereich der Leuchte sind drei Kabel inklusive Stecker verfügbar, wobei das DRITTE Kabel gemeinsam mit der ERDE in einem Steckverbinder vormontiert ist... siehe Foto.
Ich bin irritiert, weil ich mich frage, wie ich die DREI Leuchten zum Leuchten bringe, wenn ich die Phase nur in einem der drei Verdrahtungen anschließen kann. Auch ist nicht ersichtlich, WELCHER der Stecker für "L" gedacht ist... was tun? Bzw. was kann bei Falschmontage schlimmstensfalls passieren? Kurzschluss?
Bin für Aufklärung dankbar.



2 Antworten
Hallo ustobi,
keine Angst, bei der Leuchte ist alles normal. Der zusätzliche Draht, der mit dem Schutzleiter für den Metallanbaukörper verbunden ist, wird der Schutzleiter für den Pendelkörper selbst sein, da der ja auch aus Metall ist.
Die beiden anderen Leitungen sind nicht farblich markiert, weil es für Glühlampen unerheblich ist, wo man die Phase und wo den Neutralleiter anschließt. Normalerweise schließt man die Phase auf den Fußkontakt und den Neutralleiter auf den Seitenkontakt, weil dies etwas mehr Sicherheit bietet, wenn man unter Spannung das Leuchtmittel wechselt (was man ohnehin nicht tun sollte!). Für die Funktion aber wie gesagt irrelevant.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
LG
Diese wird wie eine "normale" Leuchte auch angeschlossen. Die Ader, die am Schutzleiter angeschlossen wurde, ist höchstwahrscheinlich am Pendelkörper selbst angeschlossen, da diese auch eine Erdung benötigt.
Die restlichen beiden sind Neutralleiter N und Außenleiter L. Da die Leuchte mit Wechselstrom arbeitet, ist für die Funktion egal, ob du nun braun auf blau oder blau auf braun anschließen würdest. Für die Sicherheit sollte man trotzdem braun auf braun und blau auf blau anschließen.
Wenn du genau hinschaust, dann kann man ggf. ein blaues bzw, braunes schimmern in den Adern der Leuchte erkennen.