Wie schafft man es unsere Milchstrasse zu durchqueren?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gar nicht. Unsere Möglichkeiten erlauben nicht mal eine Reise von Robotersonden zu einem nächsten Stern wie Proxima Centauri in 4,3 LJ Entfernung. mal eben 60.000 LJ quer durch die Galaxie ist SciFi ohne Bezug zu reeller Physik. Und in der Mitte der Galaxie will auch niemand sich nur eine Minute aufhalten, weil man da vor lauter Gammastrahlung geröstet wird. Höre diesen Podcast:

https://www.hr-inforadio.de/podcast/weltraumwagner/interstellare-raumfahrt---wie-reisen-wir-zu-anderen-sternen,podcast-episode-78822.html

Star Trek und Star Wars sind Phantasie und bilden nicht das ab was physikalisch möglich ist. Und es ist auch nicht zielführen zu sagen "Jaaa, aber vor 100 Jahren war es auch unvorstellbar in einer 747 nach USA zu fliegen." Doch, war es. Es gab nur nicht die passende Werktechnik dafür und Material. Und eben dieses wird an physikalischen Naturgesetzen nichts ändern, welche Reisen über 60.000 LJ und mehr verhindern. Nach USA sind es 8.000 km. Nicht Lichtjahre.

Gar nicht. Die Milchstraße hat einen Durchmesser von 100'000 Lichtjahren und wir schaffen mamximal 15 km/s.

Für Lichtgeschwindigkeit sind die Energiemengen zu groß und konventionell die Zeiten zu lang.

Selbst wenn man 99,999 % c schaffen würde, müsste man Treibstoff für 100'000 Jahre mitnehmen und wäre 100'000 Jahre unterwegs. Das würde einem zwar nicht so vorkommen, aber die Zeit läuft in den anderen Bereichen trotzdem weiter.

Frag diejenigen, die das schon geschafft haben^^

Wenn es eine solche Technologie bereits gäbe, würde sie auch verwendet. Aber selbst Lichtgeschwindigkeit ist letztendlich für die Lebensspanne eines Menschen zu langsam.