Wie schaffe ich den ganzen Lernstoff im Semester?

Ml845  27.11.2022, 12:10

In welchem Semester bist du?

singh22 
Fragesteller
 27.11.2022, 12:13

1ten

4 Antworten

Du musst lernen, diesen ganzen Berg an Informationen zu strukturieren. Und Wissen miteinander zu verknüpfen, so dass es abrufbar wird.

Sehr hilfreich finde ich die Bücher von Martin Lehner.

https://www.martin-lehner.eu/

Hey!

Es geht nicht immer nur darum, wie viel man lernt, sondern vor allem auch wie. 

Mein erster Tipp an dich: wiederhole abends alles, was du an diesem Tag gelernt hast und wenn du etwas nicht verstanden hast, dann frag sofort nach. Du solltest alle Themen direkt am Anfang verstehen, damit die schwierigen Themen sich nicht anstauen.

Für Klassenarbeiten und Tests solltest du früh genug anfangen zu lernen. Entwickle selber eine Methode, mit der du besser lernen kannst.

Ein häufiger Fehler beim Lernen ist das wiederholte Durchlesen. Es ist wenig effektiv, da sich das Gehirn die Sachen so schlecht merken kann. Am besten lernst du mit dem sogenannten „Active Recall“. Das bedeutet, dass du dich selbst abfragst, also die Informationen aktiv aus deinem Gehirn wiedergibst. 

Active Recall – aktives Abrufen – ist eine einfache und effektive Lernmethode, die auf dem Abruf von Information aus dem Gedächtnis basiert, denn jeder Abruf von Informationen verstärkt die Verbindungen zwischen den Nervenzellen im Gehirn. Je intensiver man dabei nachdenkt und versucht sich zu erinnern, desto stärker verbinden sich die Gehirnzellen und desto nachhaltiger wird man lernen (Bliss & Lomo, 1973). 
Die Grundlage für sinnvolles Lernen mit Active Recall ist das Verstehen, denn nur dann, wenn man einen Inhalt wirklich verstanden hat, wird man die Inhalte auch später noch im richtigen Zusammenhang abrufen können, wobei man bei dieser Lernmethode die Dinge sinnvoll einordnen und mit bereits abgespeicherten Informationen in Verbindung bringen muss. Aktives Abrufen bedeutet also, beim Lernen immer wieder Informationen aus dem Gedächtnis hervorzuholen, indem man in jeder Phase des Lernprozesses überprüft, was man vom Lernstoff bereits behalten hat. 
Allein das Abrufen von Informationen und Daten aus unserem Gehirn stärkt nicht nur die Fähigkeit, Informationen zu behalten, sondern verbessert auch die Verbindungen zwischen verschiedenen Konzepten in unseren Gehirnen, die oft weit verstreut abgespeichert sind. Metastudien zeigen auch, dass das permanente Überprüfen bzw. der aktive Abruf eines unmittelbar davor erstmals gelesenen oder gehörten Wissens jene Lerntechnik ist, die nicht nur einen hohen Nutzen hat, sondern auch mit minimalem Training effektiv umgesetzt werden kann.

https://lexikon.stangl.eu/32653/active-recall

Ausserdem solltest du nicht mehrere Stunden am Stück lernen, sondern immer wieder Pausen machen. Dabei kannst du z. b. die Pomodorotechnik benutzen. Also 25 Minuten lernen (dabei setzt du dir ein kleines Ziel, welches du in der Zeit erreichen sollst) und dann machst du 5 Minuten Pause. Dann wieder 25 Min lernen und 5 Min Pause. Nach zwei Stunden machst du dann eine größere Pause (ca eine halbe Stunde).

Bild zum Beitrag

https://sketchplanations.com/the-pomodoro-technique

Viel Erfolg und Spaß beim Lernen!

Ganz liebe Grüße

hummie 🧡🤗

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin auf einem Gymnasium 📑📚📖
 - (Studium, Lernen, Universität)

Das wirst du nicht hören wollen aber wenn du anfangs des ersten Sem schon solche Schwierigkeiten hast solltest du überlegen lieber ne Ausbildung zu machen, vllt ist das eher dein Ding. Ich weiß nicht an welcher Uni du bist, wie die Prüfungsordnung ist etc aber dann beleg halt weniger Vorlesungen im Sem und guck dass du klar kommst

Willkommen im Studium!
Du wirst dich daran gewöhnen müssen, anders geht's nicht.

Studieren ist halt VIEL arbeitsintensiver, schwieriger und anspruchsvoller als Schule und Abitur.
Die meisten Abiturienten rechnen gar nicht damit und gehen davon aus, dass man, wenn man das Abitur geschafft hat, auch ein Studium schaffen wird. Deshalb sind leider die Abbrecherquoten an deutschen Unis so hoch.

Viel Erfolg!