Wie sah ein Piratenschiff aus?
Hallo! Ich viel im Internet rum geforscht aber keinen Artikel gefunden. Natürlich gibt es Bilder, aber ich wollte schauen ob sich was besseres findet. Also was ich meine sind: wie viele Decks; wie viele Segel sind am praktischsten; die verschiedenen Räume usw.
danke für die Auskunft
Also was macht GUTE Schiffe aus?
4 Antworten
Keine Ahnung warum du nicht die zahlreichen Artikel im Web zu Rate ziehen. Anhand der dort beschrieben Schiffe, lassen sich diese dann im Internet weiter recherchieren.
In den meisten Fällen konnten sich die Seeräuber ihre Schiffe nicht aussuchen, mussten nehmen, was sie kriegen konnten. Bevorzugt waren natürlich schnelle, wendige Schiffe, die oft allerdings nicht großzügig bewaffnet waren.
Schiffe mit mehreren Decks und zahlreichen Geschützen waren eher Ausnahmen, da diese Schiffe hunderte von Besatzungsmitgliedern benötigten.
Dies traf teilweise zu bestimmten Zeiten bspw auf die sog. Freibeuter, so etwa Sir Francis Drake, zu.
Die Freibeuter hatten Kaperbriefe und konnten sich z.T. mit größeren Schiffen ausrüsten.
Könnte dich auch interessieren.
Während der Anfänge der Piraterie hat England Schiffe systematisch klassifiziert.
https://en.wikipedia.org/wiki/Rating_system_of_the_Royal_Navy
Piratenschiffe wurden aus Spanien, Frankreich, dem Heiligen römischen Reich und England entsendet.
Besonders England war dabei sehr aktiv.
Von den beauftragen Söldnern wurden Crewmitglieder bei Meutereien selbständige Piraten oder die Söldner wurden gierig und kaperten wild.
Besonders interessant waren Schiffe der Silberflotte, kenn auch als Goldflotte und die Lagerstätten auf Land.
Z.b. war dieses ein sehr Piratenschiff.
Schiff von Blackbeard
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/25/Queen_Anne%27s_Revenge_model_NCMH.jpg
Schiff von Vane & Rackham
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRvjwR_HB-JE-VeaFoFyewPZq2qqqrgPzPS2g&usqp=CAU
Standartpiratenschiff im 17 Jahrhundert
Das war die karibische Hauptzeit der Piraterie, später kamen noch 3 weitere Schiffstypen dazu.
Ein gutes Piratenschiff, ist wendig, hat einen sehr geringen tiefgang und sollte ausreichend schnell sein.
Der Tiefgang ist wichtig, da in der karibik überall Korallengebiete sind die nicht tieer als 0-2 Meter sind.
Große kriegsschiffe und handelsschiffe gehen dort auf riff und unter.
Piraten nahmen das was sie kriegen konnten. Je größer desto besser. Die whydah, einst als sklaventransporter gedacht war eins der bekanntesten