Wie sächsisch lernen?
Mein Familie zieht bald nach sachsen und ich will gerne sächsisch lernen wie kann ich das machen habt ihr Tipps ?
1 Antwort
Gut zuhören und nachsprechen...
Nein, im Ernst. Im Prinzip unterscheidet sich vor allem die Aussprache (z.B. durch zentralisierte Vokale oder lenisierte Anlautkonsonanten, wie z.B. "Bommes" statt "Pommes") von der anderer Dialekte, wobei in der Dialektologie teilweise die Ansicht vertreten wird, dass das Sächsische (zumindest heutzutage und je nach Sichtweise) gar kein eigenständiger Dialekt ist. In dieser Argumentation geht es vor allem darum, dass ein Dialekt (im Gegensatz zu einer Varietät) immer auf sämtlichen Sprachebenen (Phonologie, Lexik, Semantik, Morphologie und Syntax) von der Standardsprache abweichende Strukturen aufweist, was beim Sächsischen nur bedingt der Fall ist. Zwar gibt es eine Vielzahl sächsischer Idiome, aber weite Teile der Syntax (von mehreren mitteldeutschen Dialekten) sind in die Standardsprache mit eingeflossen und stimmen mit ihr im Prinzip überein.
Mach es dir also nicht zu kompliziert und rede mit den Menschen, dann wirst du schnell ein Gespür dafür kriegen! Bestimmt findest du auch ein Wörterbuch mit sächsischen Idiomen, wenn du danach suchst. Ansonsten zur Einstimmung hier schon mal Interview mit Herrn Siebenhaar, der an der Uni Leipzig u.a. zu diesem Thema forscht.
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2014-08/sachsen-saechsisch-dialekt-landtagswahl
Grüße und viel Spaß beim sächseln! ;-)
Wieso so unfreundlich? Was juckt dich sein Alter bei einer ausführlichen Antwort.
Junge wie alt bist du