Wie richte ich am besten (laut Innenarchitekten) mein Dachgeschosszimmer ein?
Hey! Mein Zimmer, zum Hausaufgaben machen, zocken, mit Freunden abhängen und schlafen ist direkt unter dem Dach. Demensprechend habe ich einige Dachschrägen und so und wollte mal in die Runde fragen (Frage ist eigentlich an Spezialisten gedacht, also Innenarchtitekten, etc.), wie ich am besten mein Zimmer einrichte. Ich weiß, dass ich es so einrichten soll, wie es mir gefällt und so, will aber doch mal fragen.
Ich habe sogar einen Raumplan angefertigt und kann auch einige weitere Bilder noch hochlanden. Würde mich sehr um Räte freuen. Außerdem habe ich noch so Regale für die Wand (Bild 5) mit den Maßen 79x26 (2 kleine) und 110x26 (1 großes). Darauf möchte ich gerne Bücher, Filme und Pflanzen (vielleicht echte, vielleicht nicht) platzieren. Ideen für neue Farben der Wände und Ideen für Möbel könnt ihr mir auch nennen/den Link senden, falls ihr noch Ideen habt.
Es sollte alles relativ schlicht aussehen und nich mehr zu kindisch, wie es jetzt noch aussieht. Bin jetzt 16 Jahre und hab das mit meiner Zimmergestaltung lange "vernachlässigt".
Ergänzung: Der Platz unten rechts kann leider kaum genutzt werden, da dieses Stück (1,25m x 0,55m) der Schornstein ist, an den der Schornsteinfeger öfters mal von rechts dran muss. Dort kann also nichts (großes) stehen, was man nicht einfach mal wegschieben könnte.
Wohin führen denn die beiden Türen? Werden beide benutzt oder könnte man die bein der Kommode einfach abschließen und damit da eine "privatere" Ecke schaffen?
Ja, leider werden auch beide genutzt.
2 Antworten
Ergänzung: Der Platz unten rechts kann leider kaum genutzt werden, da dieses Stück (1,25m x 0,55m) der Schornstein ist, an den der Schornsteinfeger öfters mal von rechts dran muss. Dort kann also nichts (großes) stehen, was man nicht einfach mal wegschieben könnte.
Wie oft muss denn der Schornsteinfeger da ran? Im Zweifel doch nur einmal im Jahr nach Terminankündigung. Ich würde das Bett ebenso in diese Ecke stellen und dann meinetwegen den Eltern anbietest, dass Du das Bett dann (mit einem Freund) zur Seite schiebst.
Die Ecke ist mit 3m² zu groß, um sie ungenutzt zu lassen. Die ruhige Ecke bietet sich auch an, um da das Bett zu platzieren.
Der Vorschlag von DODOsBACK ist eigentlich perfekt.
Ich muss mal schauen, ob das überhaupt mit der "Bettlehne" von der Höhe her passt. Wenn nicht könnte ich auch überlegen, dass Bett dorthin zu stellen, wo DODOsBACK die Komode hingestellt hat.
Ich würde es ungefähr so machen. Den Bereich bei den Türen als "Wohnzimmer" und die linke Seite als "privateren" Bereich.
Wie du die Sitzmöbel am besten stellst, musst du ausprobieren, mit den Dachschrägen kann es ein paar Versuche brauchen. Aber zumindest hast du dein Bett etwas weniger "auf dem Präsentierteller".
Deine Regalbretter könntest du bei dieser Aufteilung an der Wand über dem Kallaxregal anbringen.

Die Idee finde ich an sich eigentlich ganz gut, aber meine Eltern meinten, dass das Bett, dort wo Sie (ich weiß nicht ob ich dutzen oder siezen soll. Ich sieze lieber erstmal, außer Sie wollen das nicht 😅) es hingestellt haben leider nicht stehen kann, da dort der Schornstein ist und da muss dann der Schornsteinfeger öfters hin. Das passt also leider nicht :/
Vielleicht haben Sie dann noch eine andere Idee (die Info mit dem Kamin hätte ich direkt reinzeichnen/reinschreiben sollen. Ich werde das mal ergänzen)