wie rettet tafel Deutschland lebensmittel?

3 Antworten

Tafeln erhalten ihre Lebensmittel von von Supermärkten - und zwar jene Lebensmittel, welche nicht mehr verkauft werden können, beispielsweise wegen abgelaufenen Mindesthaltbarkeitsdaten. Somit werden die Menschen, welche Essen von den Tafeln beziehen, mit dem versorgt, was andere nicht mehr wollen und was nicht mehr verkauft werden darf oder kann.

In der Regel müssen die Tafeln das Essen selbst bei den Supermärkten abholen.

Sie arbeiten mit Erzeugern zusammen und auch mit dem Groß und Einzelhandel.

Die sind von dort auf Spenden angewiesen. Natürlich werden sie auch mit Geldmitteln unterstützt.

Alles Spendenbasis.

Das heißt solltest du Bauer/Landwirt sein und so ein schnöseliger Rewe Chef sagt "Nein, die Karotte passt mir nicht", dann fährst du die am besten einfach zur Tafel.