Wie repariert man Nagellöcher in der Wand?
Ich habe ein paar löcher in der wand, wo früher Nägel waren. Jetzt weis ich nicht wie man sie am besten wegmachen kann. Die löcher sind zwar nur ein paar mm klein, sind aber dennoch auffällig, da sie dicht nebeneinander sind. Ich kenne mich da garnicht aus, brauche ich Zement, Mörtel, Gips oder andere sachen?
7 Antworten
Wenn du diese vollständig füllen möchtest und die Löcher so groß sind,das du eine Nadel einer Einwegspritze hinein bekommst,dann würde ich mir eine oder zwei kaufen und dazu Gips !
Den Gips dann so dünn anrühren,das du ihn mit der Spritze einziehen kannst und dann ganz sachte in die Löcher spritzt.
Läuft es dann raus,dann wartest du,bis es fest geworden ist und wiederholst das ganze oder machst dann den Gips etwas dicker an und spachtelst den Rest zu.
Wenn du dannach eh streichen musst, roll Klopapier zu dünnen würstchen, mach das nass und stecks in die Löcher... Wenns trocken ist, drüberstreichen.
Oder natürlich die Kauf-Variante: Moltofill aus dem Baumarkt, Anrühren draufschmieren, glattspachteln, trocknen lassen, drüber streichen....
mit gibs die löcher wieder zu spachteln und neu streichen, wenn du tapete auf der wand hast, empfielt es sich die tapete vorher abzumachen.
Um Gottes Willen - warum denn so ein Aufwand wegen paar winziger Löcher, welche vielleicht 1 - 2 mm groß sind?
Hier wird weder neu gestrichen noch gespachtelt noch die Tapeta abgemacht, sondern die Löcher mit bischen "Paste" zugedrückt. Und das wars dann!
Nee, Azubiene hat eben nicht Recht! Wegen ein paar winziger Nagellöcher streicht kein normaler Mensch die ganze Wand bzw. das Zimmer! Denn dafür gibt es gewisse Sachen, mit denen mal die Löcher prtaktisch unsichtbar verschließen kann!
das dürfte ausreichen: http://www.molto.de/produkt/molto-raufaser-reparatur-moltofill/
Weiße Zahnpasta reicht, falls es weiße Wände sind.
Doch löcher können wirklich hässlichsein und Azubiene hat Recht aber Tapete wechseln ist unnötig