Wie repariere ich abblätternden Kunststoff bei Kopfhörern?
Hey!
Das Problem kennt fast jeder: Kopfhörer sind meist mit einer Art Kunststoff überzogen, damit der darunter befindliche Schaumstoff nicht sichtbar ist bzw. kaputt geht. Dieser Kunststoff wird nach einer bestimmten Zeit spröde und fängt an abzugehen. Das ist gerade bei mir der Fall. Meine erste Idee wäre irgendein Flüssigkleber. Aber ich habe Angst, dass der sich irgendwie durch das Material frisst oder gar noch mehr kaputt macht. Hat jemand schonmal damit Erfahrungen gesammelt?
3 Antworten
Hallo ichimma,
das ist meist eine Art von Kunstleder und wenn der anfängt bröselig zu werden ist es eh vorbei mit denen. Kleber wird da nix bringen außer das es spröde hart und unangenehm wird.
Neue Polster oder neues Headset.
Da hast du keine Chance. Besorge dir Ersatzpolster. Und achte darauf, dass diese so sind, wie du möchtest. Neben originalen gibt es meist Fremd-Produkte, die aber auch teils etwas anders sind und halt passen.
Ich habe mir für mein Sennheiser-Headset gleich von Anfang an welche geholt, die eine Stoff-Ummantelung haben statt dieses Kunststoffs. Zum Einen fühlt es sich angenehmer an, sie gehen nicht so schnell kaputt und ich kann sie sogar ab und zu waschen.
Da hilft nur Neukauf, leider ist das nicht reparabel.