Wie reinige ich den WC-Bürstenhalter am besten?
Seit meine Geschwister ausgezogen sind, gehört ein Badezimmer mir und seit längerem wollte ich es richtig durchputzen.
Weil sie schon älter ist (keine Ahnung wann die zuletzt ausgewechselt wurde), will ich eine neue WC-Bürste kaufen und am besten dazu auch einen Bürstenhalter.
Bevor ich das aber mache, würde ich gerne den alten Halter putzen, jedoch komm ich da kaum ran. Er ist an der Wand festgemacht und zwischen der Badewanne (links) und der Toilette (rechts) "eingequetscht". Irgendwelche Tipps, wie man das am besten reinigt?
6 Antworten
Hallo Kamyla,
ich reinige sie mit reiner Essigsäure in Pulverform, ca. 1 EL, gieße mit kochendem Wasser auf und lasse das Ganze über Nacht wirken.
Gegebenenfalls musst du noch ein bisschen nachputzen, aber danach ist sie wie neu.
Liebe Grüße
Die WC-Bürstenhalterung kannst du normalerweise ganz einfach abnehmen und in einem Eimer gründlich reinigen. Die muss wenn sie nicht beschädigt ist nicht ersetzt werden. Danach brauchst du nur noch eine neue Bürste kaufen.
Von unten nach oben drücken. Sie ist an einem Metallhaken an der Wand eingehängt.
Wie kann ich den abnehmen? Der sieht fest verschlossen mit der Wand aus. Wie der untere Teil einer Toilette.
Alte Schüssel drunter und Clorax rensprühen. Das desinfiziert
Handschuhe anziehen und putzen bis es sauber ist, wenn du kein neues kaufen möchtest . Oder du Schraubst es von der Wand zum reinigen.
Klingt gut. Kann ich versuchen. Den kann man abschrauben? Wie?
Der ist wie eine Toilette fest mit der Wand verschlossen.
Mit Gummihandschuh und Schwamm, der in Essigreiniger getaucht wird, rein fahren! Damit kommt man sicher rein in den Aufbewahrungsbehälter!
Dann geh ich einmal Gummihandschuhe kaufen. Wenn ich in die Badewanne steige und hinknie sollte ich rankommen.
http://www.supermarkt24-ac.de/DanKlorix
Frag mal in einer Drogerie oder bei Kaufland bzw. bei Discountern nach, dass wirklich wahre wenn es um hartnäckigen Schmutz in Bad und WC geht. ;-)
Einsprühen und 5-10 min wirken lassen, dann mit Wasser abwischen und fertig.

Das Problem ist ja, dass ich da kaum rankomme, da es an der Wand festgemacht ist und ich auch nicht weiss, wie man den Halter wegnehmen könnte. Wenn ich in die Badewanne steige, könnte ich vielleicht rankommen, aber sonst nicht.
Aber danke für den Tipp zu dem passenden Reiniger.
Einsprühen und einwirken lassen, brauchst nix abzubauen dazu. ;-)
Muss ich einmal probieren. Danke für den Tipp! :)