Wie reinige ich die Ablaufgarnitur im Abtropfbecken der Küchenspüle
Hallo liebe leute :) ich bin vor kurzem in eine neue wohnung mit einbauküche gezogen vor ein paar tagen bemerkte ich nach dem spülen, dass der ablauf beim abtropfbecken überläuft und bin ein bisschen mit der spülbürste durchgegangen wobei mir alte essensreste und ein ekliger geruch entgegen kamen. Ich habe daraufhin ein rohr gesucht das von dort abgeht aber keins gefunden. Nun frage ich mich wie ich die verstopfung am besten wegbekomme. Ich bedanke mich im vorfeld schonmal für alle ratschläge. Lg
7 Antworten
Ja wen man da reinschaut sieht es nicht schön aus! Der gitterförmige Abfluss wird meist durch eine Schraube fixiert,zum Reinigen muss die raus mit dem Gitter! Aber Vorsicht der rand von dem Loch ist scharfkantig! Dann kannst du mechanisch vorgehen mit Bürste oder so! Dieser Ablauf geht in den Ablauf unter der Spüle und ist mit einem Gummi abgedichtet,also nicht verlieren und beim wieder anschrauben passend fixieren! Du kannst auch über nacht ein Abflussfrei wirken lassen,aber so mit der Hand also mechanisch geht's schneller!
Unter der Spüle ist mit Sicherheit ein Siphon, den kannst du abschrauben und säubern. Wenn gar nichts geht und du damit nicht zurecht kommst, dann hilft nur noch Chemie. Entsprechende Mittel bekommst du fast in jedem Geschäft zu kaufen. Viel Erfolg.
Bei jeder Spüle ist auch ein Abflussrohr vorhanden. Diese abschrauben und reinigen wäre die effektivste Art zu reinigen. Ansonsten die altbewährte Gummiglocke oder auch ein Druckluftpistole mit dem richtigen aufsatz dafür. Oder eine kleine Spirale. Es gibt da viele Möglichkeiten zu reinigen. Auch das Mittel Abflussfrei wäre eine Möglichkeit.
Da gibts genug Rohrreiniger in der Drogerie. Achte dabei auf die Umweltverträglichkeit, es muss nicht immer die Chemiekeule sein. Hast du keinen Pümpel, Pömpel bzw. Gummistampfer? Das ist so eine Saugglocke, die wirkt manchmal Wunder.
Hallo, auch ich hatte das Problem - hab`s mit Backpulver gelöst. Musst ich zwar mehrmals machen, aber jetzt ist alles gut.... Einfach Backpulver in den Über/Ablauf streuen - kannst ruhig ein ganzes Packchen nehmen - heißes Wasser drauf und einwirken lassen. Von kochendem Wasser würd ich absehen, auch vom Auseinanderschrauben. Es sei denn, Du kriegst das alles wieder dicht, halt so, wie es vor der Reinigung war. Ich bin da immer bissel vorsichtig, weil ich mir die Küche auf diese Weise schon mal geflutet hab, trotz vorheriger Dichtheitskontrollen. Viel Erfolg Sabine