Wie redet man Kardinäle an?

10 Antworten

Kardinal ist ein religiöser Titel der römisch-katholischen Kirche und wird von deren Oberhaupt, dem Papst, verliehen. Er berechtigt den Träger zur Papstwahl und verpflichtet ihn zur besonderen Mitverantwortung an der Gesamtleitung seiner Kirche („Senat des Papstes“). Die Verleihung nennt man Kreierung, die kirchen-protokollarische Anrede eines Kardinals lautet „(Eure) Eminenz“. Es gibt Kardinäle, die in der römischen Kurie die Funktionen von „Ministern“ – wie in weltlichen Regierungen – innehaben. Diese werden Kurienkardinäle genannt, zu denen z. B. der Kardinalstaatssekretär oder der Kardinalgroßpönitentiar gehören, und solche, die außerhalb Roms den Titel Kardinal neben ihrem Bischofstitel tragen und ihre Diözese (Bistum) vor Ort leiten.

Quelle: Wikipedia

Unter Bischhf versteht man nichts anderes als eine der vielen Formen religiöser Paradoxa, nämlich einen Asketen, der vom Geniessen grundsätzlich keine Ahnung haben darf, aber die Sünden durchlebt haben muss, um salbungsvoll und seriös gegen sie von der Kanzel herab und auch im persönlichen Gespräch gegen sie agitieren, vor ihnen warnen, ihre Gefahren beschreiben zu können; das beschränkt sich in neuester Zeit - jedenfalls in der Öffentlichkeit - aber nicht mehr nur auf Hetero-Sex und Saufen, dazu mehr unter "Alumni-Fest".

Die "klassische" Anrede ist in der Tat "Eminenz"; es spricht jedoch heute nichts mehr dagegen, den zum Kardinal geweihten Bischof (Anrede hier "klassisch": Exzellenz) mit "Herr Kardinal" und einen Bischof mit "Herr Bischof" anzusprechen. In einem Schreiben wäre daher auch gegen die Anreden "Sehr geehrter Herr Bischof" bzw. "Sehr geehrter Herr Kardinal" nichts einzuwenden. Die Frage ist durchaus sinnvoll, da jeder (katholische Christ) das Recht hat, sich unmittelbar bei Problemen in der Gemeinde an seinen Bischof zu wenden, z. B. bei drohender Schließung eines Kindergartens; die Einhaltung eines "Dienstweges" (etwa über den Pfarrer) ist nicht zwingend. (Theoretisch kann jeder zum Kardinal ernannt werden, auch wenn er nicht die Bischofsweihe hat, eine Tatsache, die weitgehend unbekannt ist!)

Kennst du grad einen? Es ist eher unwahrscheinlich im Leben, dass du damit in Berührung kommst. Im Notfall die Strassenseite wechseln oder einfach guten Tag sagen!


GFOLJ  22.05.2008, 15:20

Oder "Grüß Gott" :)

0

Bei hochoffiziellen Anlässen wo protokollarische Regeln eingehalten werden müssen, werden Kardinäle als "Eminenz" angeredet, so wie Bischöfe als "Exzellenz" angeredet werden, z.B. wenn ein politischer Würdenträger, angefangen vom Bundespräsidenten bis hin zum (Ober-)Bürgermeister ein öffentliches Gebäude einweiht oder bei einer Preisverleihung. In einem solchen Rahmen würde auch z.B. der Rektor einer Universität als "Magnifizenz" angeredet werden. Als Normalsterblicher ist es aber sicherlich okay, wenn ein Kardinal als "Herr Kardinal" und ein Bischof als "Herr Bischof" und ein Uni-Rektor als "Herr Professor" angeredet wird.

Es gilt, je offizieller der Anlass um so mehr die offizielle, das heißt protokollarisch korrekte Anrede!

Dies sollte als allgemeine Faustregel immer den richtigen Ton treffen.