Wie Rechtsschreibung besser machen?

6 Antworten

Vor allem musst du viel schreiben und das ohne Autokorrektur und am besten auch erst ohne Fehlererkennung in Word/Openoffice. Erst mit der Übung wird es besser

Du solltest zunächst anfangen, extrem langsam und bedacht zu schreiben und bei jedem Wort zu überlegen, wie man es schreibt, wenn du dir auch nur etwas unsicher bist. Wenn ein Absatz fertig ist, liest du es noch 2-3 Mal ganz aufmerksam durch

Durch das konzentrierte und aufmerksame Schreiben wird es langsam mit zunehmender Übung automatisch, so dass es irgendwann immer flüssiger geht. Wenn du souverän genug bist, kannst du die Autokorrektur wieder einschalten

Am besten schreibst du dir noch die Wörter auf, die du falsch geschrieben hast und bei denen du es gar nicht oder erst sehr spät bemerkt hast, quasi wie bei einer Vokabelliste


MartnVerwirrt16 
Fragesteller
 11.03.2024, 21:54

computer schreiben ist noch mühsamer als mit der hand da wir maschinenschreiben erst nächstes jahr haben

0

Durch das Lesen eines Buches lernt man schon sehr viel unterbewusst. Außerdem könnten auch Diktate helfen. Da konzentrierst du dich wirklich bei jedem Wort. Am Ende alles zu überprüfen ist auch sehr wichtig. Fehler schreibst du bestenfalls noch Mal auf, um dir die korrekte Schreibweise besser einzuprägen.

durch lesen könnte es besser werden, aber nicht nur ab und zu lesen sondern regelmäßig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kauf dir einen gelben Duden, der hilft auch bei Grammatik. Und guck da bei Unsicherheit rein.

Viel lesen. Zeitung ist gut, auch für Verstehen von Texten. Bücher sind besser als Bildschirme zum Lernen.

Schreibe Texte ab.

Rechtschreibung = richtig

Rechtsschreibung = falsch, das betrifft Gesetze.

Deine Eltern koennen dir in sofern helfen, dass sie dich schon beim Sprechen verbessern, falls du dich verbal falsch ausdrueckst. Ansonsten ist fuer eine korrekte Grammatik der Deutschunterricht zustaendig.