Wie rechnet man z.B. Volumen eines Kreises mit einer Wandstärke. Kann mir jemand erklären wie die volumina von Wänden rechnet?

7 Antworten

Die Frage ist missverständlich. Ein Kreis hat kein Volumen. Das Volumen von Wänden ist selbstverständlich Länge x Breite x Höhe.

Du meinst vermutlich das Volumen einer gebogenen oder runden Wand. Diese berechnet sich mit der mittleren Bogenlänge x der Dicke x Höhe.

Bei deinen Zahlen fehlt die Höhe der Wand.

i.d.R. ist der einfachste Weg das Volumen des Gesamten Körpers zu berechnen dann das Volumen des Hohlraums und zuletzt dann das Volumen des Hohlraums vom Gesamtkörper subtrahieren.

Das Volumen eines Kreises ist immer gleich groß. Egal ob der Kreis 1mm Durchmesser oder 10 km Durchmesser hat, das Volumen ist immer null

Ein Kreis kann kein Volumen haben - handelt es sich um eine Kugel oder um einen Zylinder? Oder stell mal die ganze Aufgabe rein.


Genius1977007 
Beitragsersteller
 02.03.2016, 08:03

Ja ein Kugel

Ein Kreis hat kein Volumen. Bei einer hohlen Kugel mit Wand berechnet man das Volumen der inneren Kugel, indem man vom Radius die Wandstärke abzieht bzw. vom Durchmesser die doppelte Wandstärke abzieht. Dann das Volumen der äußeren Kugel mit dem normalen Radius/Durchmesser berechnen und die beiden voneinander abziehen.