Wie rechnet man den Prozentsatz der Extinktion?
Extinktion: c= 1mol/l e=1 d=1cm wie viel % der Intensität wird absorbiert?
Welche Einheit hat der Extinktionskoeffizient e?
l*mol^-1*cm^-1
1 Antwort
c= 1 mol/l, ε=1 l mol⁻¹ cm⁻¹, d=1 cm
Das kann man so wie es ist ins Lambert–Beersche Gesetz einsetzen: E=εcd=1. Wir haben es also mit einer Extinktion von Eins zu tun, und da die Extinktion bekanntlich (?) als Logaithmus der Intensitätsverhältnisse E=lg(I₀/I) definiert ist, kann man das sofort umschreiben zu 10¹=10=I₀/I bzw. I/I₀=⅒. Dabei ist I₀ die Primärintensität und I die Intensität nach Durchqueren der Probe. Also kommt nur ⅒=10% der Lichtintensität durch die Probe, und 90% werden absorbiert.
(Es gibt Disziplinen, die die Absorption nicht als dekadischen sondern als natürlichen Logarithmus messen, dann ist I/I₀=e⁻¹=37%, und es werden 63% absorbiert)