Wie rechne ich die Dachsparrenkerbe aus?
Hallo, Ich - eine Frau - baue gerade an einem Dach herum. Leider weiß ich nicht wie ich die Sparenkerbeiden ausrechnen soll, damit es genau passt :/ es kommen mehrere Balken auf das Dach aber bei jedem kommt wegen unterschiedlicher Maße ne andere Kerbe ^^ Kann mir jmd helfen und sagen wie ich herausfinde, wie man die Balken jetzt schneiden muss? Also die Kerbe.
Ich habe ja das Bild und an dem oberen Ende ist schon eine Kerbe aber unten soll die halt auch hin aber woher weiß ich wie es dann passend wäre? :( Bitte bitte helft mir!
Und vielen Dank schonmal ;) :* Lg
2 Antworten
Du legst einfach ein sogenanntes obholz fest das is die sparrenstärke recht winklig zur dachNeigung gemessen und zwar an der tiefsten stelle der kerbe. Früher galt die Faust Regel : Obholz 2/3 Kerve 1/3 .
Bei Querschnitten über 12 cm Höhe werden ca 4 cm kerven tiefe festgelegt .
Die Kerbe musst du doch nicht ausrechnen, die ist doch durch den Sparrenquerschnitt gegeben! Du musst nur die Kerbe 2-3mm Größer machen, da das Holz arbeitet! Wieso hast du überhaupt unterschiedliche Sparren?
Die Sparren sind doch die Schräghölzer fürs Dach und die Kerben dafür werden in die Balken eingesägt, die den oberen Abschluß der 4 Mauern bilden bzw. nur in die Längsbalken (Hauslänge), nicht die Giebelseiten.
Ja genau die schrägen Balken und davon das untere Ende. Aber ein Balken. . Der erste passt ganz an der Seite... aber der der dann als nächstes kommt.. wenn man da denn passenden Balken rein machen will passt der nicht mehr .. die Kerbe ist anders... Also müsste man die Kerbe in dem anderen Balken anders einschneiden. .. aber wie? Woher weiß ich wie ich die Kerbe verändern muss.. ^^
Du hast im Querbalken schon die Kerben drin (ungewöhnlich!)? Die Dachsparren setzt man doch selber und arbeitet die Kerben im Querbalken selber aus!? Oder wenn du die kerben nicht verändern willstm musst du eben den Sparren zuarbeiten!
Ja genau ich muss den sparren zuarbeiten. Aber wie? Tut mir leid :/ ich hab keine Ahnung wie ich das erklären soll.. weil wenn der Sparren auf dem Querbalken drauf liegt, da kann ich die Kerbe nicht Zeichen, weil der Balken ja den Winkel verändert wenn ich den dann da einraste ^^ weist du was ich meine? ^^
OK, du willst innerhalb der Kerbe die Phase (Winkel) einarbeiten. Den Winkel berechnest du mit dem Tangens a = Dachfirsthöhe / 1/2 Hausbreite! Dies musst du auch entsprechend auf die Maße des Balkens übertragen!
Die wand unten ist etwas schief deswegen sind die Maße dann oben anders :/ was meinst du mit dem Querschnitt? :(
Ich meine ja diese Kerbe im Holz die ich einschneiden muss damit der Sparren passt