Wie realistisch ist es, Disney zu boykottieren?

5 Antworten

Kann man machen es wird Disney wie andere große Konzerne nicht kümmern.

Allgemein sind die meisten großen Filme heute trash. Nichts als Remakes und zigste Fortsetzungen. Die meisten davon sind unfreiwillig trash. Zb sind die Fortsetzungen von Mission impossible, jurassic World The fast and the Furious, Terminator, Transformers, indiana Jones, ice Age viele Superheldenfilme auch alles sehr schlechte Filme. Nicht politisch aber ausser Effekten haben die nichts zu bieten. Kaum Story oder Handlung und die ist noch vorhersehbar. Oder auch Schwachsinn wie the Meg oder viele Horrorfilme.

Man kann und sollte Disney boykottieren. Sie haben gerade die DEI (diversity, equity, inclusion) Richtlinien in Trumplinie ausgerichtet.

Jeder einzelne, der sein Disney+ Abo kündigt und das auch als Erklärung dazuschreibt, tut etwas Gutes für die Welt.

Es gibt genügend Alternativen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ist einfacher als bei Nestlé.

Finde heraus mit welchen Konzerne ihnen gehört und mit dem sie zusammen arbeiten.

Dann melde diese Firmen und deren Produkte.

Du kannst insofern du eins hast dein disneyabo kündigen und nichts mehr von disney kaufen.

Du kannst es konsumieren oder es lassen. Egal aus welchen Gründen. Sowie jeder andere auch. Mit boykottieren hat das alles aber nichts zutun und dazu sind einzelne Privat-Konsumenten auch nicht in der Lage.