Wie reagiert Natrium mit Chlor?
5 Antworten
Ich mache es noch etwas genauer, als es Ralph1952 tat. Die Reaktion zwischen Natrium und Chlor ist eine Reduktions-Oxidations-Reaktion (kurz: Redox-Reaktion). Dabei oxidiert das Natrium und gibt dem Chlor sein äußerstes Elektron (Valenzelektron) ab. Chlor wird dabei reduziert, d.h. es nimmt dieses eine Elektron vom Natrium auf:
es ergibt sich eine Gesamtreaktion von:
also "Kochsalz".
Heftige exotherme Reaktion wie eine Verbrennung. Natrium gibt Elektronen ab (wird oxidiert) und Chlor nimmt Elektronen auf (wird reduziert). Die dadurch entstandenen Ionen Na+ und Cl- ziehen einander durch ihre Ladung an und bilden ein Gitter. Beim entstandenen Natriumchlorid NaCl (Kochsalz) handelt es sich somit um eine Ionenbindung.
Es bildet sich Kochsals NaCl.
Beide beiden zusammen eine 8 er Schale.
Elektronenpaarbindung
Salz bildet ein Ionengitter, keine Moleküle (d.h. keine Elektronenpaare).
Moin,
beides ist hochreaktiv und es kommt Salz raus. Natriumclorid!
Grüße
Du erhältst Kochsalz. Exotherm.