Wie reagiert man wenn unter der fahrt plötzlich die Blinkerlampe kaputt geht ...?
Und auch keine Tankstelle oder Geschäft in der Nähe ist um die Lampe zu wechseln ....wenn man links abbiegt könnte man ja mit der Hand aus dem Fenster Winken ! Aber wenn man Rechts abbiegt ist es schwer ein Signal zu geben ? Was würdet ihr tun ?
9 Stimmen
5 Antworten
Erstmal weiterfahren, beim abbiegen muss man eben Vorsicht walten lassen.
Und bei nächster Gelegenheit reparieren.
Man sucht die nächstgelegene Werkstatt zur Reparatur auf oder man beendet die Fahrt schnellstmöglich.
Beides unter besonderer Vorsicht beim Fahren.
Man lernt normalerweise in der Fahrschule, dass man zum Linksabbiegen den Arm nach links raushält und zum Rechtsabbiegen den Arm "über das Dach" hält! Damit kommt man nach hause und kann das Birnchen wechseln.
Nicht gelernt? Nicht kapiert?
Endlich EINE richtige Antwort!
Schwache Ausbeute hier, nur du scheinst in der Fahrschule aufgepasst zu haben....
Du hast nicht sonderlich viel fahr Erfahrung oder?
80% der Leute würde das nicht Mal auffallen weil sie eh nie blinken xD
Wie soll es denn auf allen?
Schaust du beim abbiegen immer aua dem Fenster ob es auch ja schön blinkt?
Der Ton kommt auch bei einem defektem Licht und du musst dich aufs fahren konzentrieren, wie also willst du das während der Fahrt bemerken?
Wenn eine Birne durch ist, blinkt es erheblich schneller. Das hört man auch.
Oder Bordcomputers.
Anhalten, im Kofferraum das Set mit den Ersatzlampen raussuchen, evtl noch ein Schraubendreher zur Hand nehmen, Leuchtmittel wechseln.
Ja, am besten noch 3 Ersatzkanister, 20 Liter Öl, 6 reifen, Werkzeug für Feinjustierung, Wagenheber, Ersatzverbrenner oder am besten ein Ersatzauto im Kofferraum...
Was ist bei dir kaputt? Im Fahrzeug habe ich immer etwas Werkzeug und sowas dabei. so ein Set ist nun wirklich nicht teuer. Außer bei Led kann man es sich sparen.
Wie kann das nicht auffallen? Völlig unverständlich. Die ignorieren das höchstens.