Wie oft sollte man einen Malteser waschen/baden
Ich hab gerade gelesen das man einen Malteser alle 2-3 Wochen waschen/bade sollte weil er nicht wie jed Hund ist sondern ein anderes Fell hat.
Dann hab Ich aber gelesen das mann Ihn möglichst nie waschen sollte.
Was stimmt jetzt ??
& welches Shampoo sollte man bei Ihm benutzen?
8 Antworten
Hunde sollte man wirklich nur baden, wenn keine Bürste mehr hilft. In den meisten Fällen reicht einfaches abduschen aber auch das sollte man so selten wie möglich machen. Ansonsten reicht es, den Hund zu bürsten/kämmen. Jedes Tier hat einen natürlichen Hautschutz und dieser Schutz wird durch Shampoos geschädigt.
Ein gesunder Hund stinkt nicht und ein gut erzogener Hund wälzt sich auch nicht in Aas oder Exkrementen. Allerdings kann ein frisch gebadeter Hund versuchen, den künstlichen Geruch durch Wälzen wieder los zu werden. Dann hast du genau das erreicht, was du eigentlich nicht willst.
JEDER Hund ist einfach nur ein Hund mit gleichen Bedürfnissen. Es ist also egal, ob du einen 'süßen' Malteser hast oder einen robusten großen Hund.
ich habe im letzten herbst / winter unseren weissen langhaarschäferhund wenn er vom spielen draussen so richtig dreckig war, mit lauwarmem wasser unter der dusche abgespült und das fast täglich. er ist eine wasserratte und liebt duschen. shampoo habe ich nur einmal gebraucht als er sich in was ekliges gelegt hat. hundeshampoo sollte man auch nur in ausnahmefällen benutzen, oftmals kann man eine begrenzte, betroffene stelle auch mit essigwasser behandeln. dein malteser braucht also überhaupt keine bäder solange er nicht durch und durch dreckig ist.
Wie jeden Hund so wenig wie möglich - nur wenn er sich in etwas "eckligem" gewälzt hat oder wenn du zur Ausstellung willst - sonst besser gar nicht. Wenn nötig, dann nur spezielles Hundeshampoo benutzen, was den natürlichen Fettgehalt der Haut nicht zerstört bzw. rückfettend wirkt.
Man sollte, egal welche Rasse, generell keinen gesunden Hund baden. Wenn ein Hund mal dreckig ist, dann kann ihn mal in die Badewanne setzen dazu braucht man aber kein Shampoo, da das nur der Haut schadet.
o wenig wie möglich, so oft wie nötig
dabei ist es egal ob kurzhaar, nackthund oder löwenmähnenhund
wasser und vorallem shampoo zerstört den säureschutzmantel, beim mensch und auch beim hund und beim hund noch schneller
malteser sollte man kämmen oder trimmen aber mehr auch nicht
wenn er sich mal in gülle oder ähnlich ekelhaften wälzt, dann darf auch mal gewaschen werden, aber sonst nicht