Wie oft darf man Flohmittel geben?
Hey, meine Katzen haben seit Januar Flöhe😩. Am Anfang haben wir nur mit Puder behandelt (+Umgebungsbehandlung), hat nichts gebracht also sind wir auf ein Spot on Mittel umgestiegen. Die zweite Tinktur ist jetzt fällig jedoch wird es nicht besser, im Gegensatz die Flöhe laufen noch mehr als davor. Kann man auch noch ein drittes Mal mit Spot on behandeln? Also sie kriegen heute die zweite Behandlung, könnte ich ihnen dann in 4 Wochen eine Dritte geben oder darf man das nicht?
Ganz kurz noch, nach dem ersten Mal Spot an war es besser, jetzt ist es jedoch wieder schlimmer seit ein paar Tagen.
5 Antworten
Deine Katzen müssen über mehrere Monate mit den im Beipackzettel empfohlenen Abständen behandelt werden. Der Wirt, also die Katze muss als Wirt untauglich sein, bis wirklich kein Floh, keine Eier mehr für einen neuen Befall sorgen können. Dazu gehört natürlich auch die gründliche Reinigung der Umgebung.
Gute Mittel bekommst du direkt bei deinem Tierarzt.
L. G. Lilly
Das kommt auf das Mittel an. Ich habe vom TA ein Mittel gegen alles bekommen, was alle 4 Wochen in den Nacken getan werden soll. Da meine Katzen Freigänger sind auch vorsorglich, wenn sie nichts haben.
Es gibt aber auch Mittel Mittel 12 Wochen halten sollen, die sollte man auch nicht öfter geben, denke ich.
Wenn du die Wohnung nicht entsprechend behandelst wirst du die Flöhe nie los werden. Da kannst du noch so viel Gift auf die Katze streuen.
Also stell die Bude auf den Kopf, putzen putzen putzen. Alles waschen was Waschbar ist - möglichst heiß. Umgebungsspray besorgen und Zimmer für Zimmer damit behandeln. Die Katze jeweils raus aus dem Zimmer. Jeden Tag gründlich staubsaugen. Mindestens 14 Tage lang.
Dann besorg dir ein Spot on vom Tierarzt und Kauf nicht diesen Schrott aus dem Fressnapf.
wenn gar nichts mehr hilft musst du nämlich den Kammerjäger holen. Und das wird dann richtig teuer
OK -dann versuch ein anderes Mittel mit einem anderen Wirkstoff. Flöhe sind heutzutage schon resistent gegen alles mögliche. Ist die Katze denn Freigänger ? Kann ja sein dass sie immer wieder neue Flöhe reinschleppt. Den Kreislauf musst Du irgendwie stoppen.
Da muss man schon mal ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen und ein Mittel beim Tierarztholen, wenn die Viecher so hartnäckig sich.
Ist ja ein Mittel vom Tierarzt gewesen, war auch recht teuer. Nur hat sich meine Katze nachdem auftragen direkt geputzt und kam an das Mittel (obwohl wir es wie von der Tierärztin gesagt wurde extra in den Nacken gemacht haben)
Und ihr habt überhaupt keine Tabletten mit Langzeitwirkung bekommen? Komischer Tierarzt.
Nur 5 % der Flöhe sitzen auf den Tieren. Die überwiegenden 95 % sind in der Umgebung. Also überall in der Wohnung. Schlafplätze, Teppiche etc. Wenn der Befall so schlimm ist, nutzen auch keine Mittel mehr aus dem Zoofachhandel. Da musst du mit deinem Tierarzt sprechen. Notfalls muss die Wohnung ausgefoggert werden. Also das Floh-Spot-On, was mein Kater zur Vorbeugung in den Nacken bekommt, wirkt ca. 4 Wochen. Er bekommt Broadline. Also ganz wichtig ist, dass eure Wohnung erst mal richtig "entfloht" wird. Sonst nimmt der Befall kein Ende.
Umgebungsbehandlung mache ich täglich und das Spot on Mittel ist auch vom Tierarzt gewesen, ebenso wie das Puder. Beim Fressnapf kaufe ich sowas nicht.