Wie öffnen man unbemerkt Briefe?
Nein, ich habe nicht vor, fremde Briefe zu öffnen und gegen das Briefgeheimnis zu verstoßen. Mich würde nur interessieren, ob es da einen Trick gibt, wie man Briefumschläge öffnen kann, so dass es keiner merkt und ohne dass man sie zerreißt.
6 Antworten
Die Geheimdienste benutzten in einer Zeit, in der es noch interessant war, echte Briefe zu lesen, ein Spezialwerkzeug:
Dazu hatte man einen Griff wie bei einem Schraubenzieher, an dem zwei längere Drähte angebracht waren. Diese Drähte waren nach innen abgeflacht, sodass sie zusammengepresst eine runde Form ergaben.
Der Gebrauch war wie folgt:
Man führte die zusammengepressten Drähte seitlich in die kleine Öffnung zwischen Briefumschlag und Klappe ein, sodass sich der gefaltete Brief zwischen den beiden Drähten befand. Dann drehte man am Griff, damit sich der Brief auf den Drähten wie auf einer Spindel aufwickelte. War er ganz aufgewickelt, konnte man ihn zu der kleinen Öffnung mitsamt dem Gerät herausziehen.
Nach dem Lesen oder Kopieren wurde der Brief wieder auf das Gerät aufgewickelt und in den Brief gesteckt, wo man ihn vorsichtig wieder abwickelte.
Ich weiß nicht, ob es bei den heutigen, selbstklebenden Briefumschlägen auch noch funktioniert, aber früher konnte man die Briefe über Wasserdampf öffnen. Brief eine Weile über kochendes Wasser halten, irgendwann lässt er sich öffnen. Haben wir früher mit Briefen von der Schule an die Eltern gemacht. Ansonsten halte ich nichts davon, anderer Leute Post zu lesen. Aber das willst du ja auch nicht, wie du schon schreibst. Manchmal hat man ja auch nur vergessen, eine Anlage in den Brief zu tun und will das noch nachholen...
Wieso zum Teufel wird diese Frage beantwortet?! Beanstanden sofort! Ihr hilft damit nur den dummen Briefsortieren, unbemerkt Briefe zu plündern! Mir wurde bereits 60€ wegen diesem Asozialem Pack gestohlen. Die nutzen das aus, weil sie ganz genau wissen, dass sie für Geld Inhalt nicht haften. Bei meinem Freund war der selbe Fall. Dreist einen Schlitz im Umschlag gemacht um zu gucken ob Geld drin ist. Der Brief sah abgenutzt aus, weil es abgetastet wurde. Es waren Münzförmige Batterien drinnen. Die Briefsortierer sind in meinen Augen das allerletzte... Ich verachte sie.
Genau, weil die Briefsortierer vermutlich komplette Anfänger und Idioten ohne jede Erfahrung in ihrer Branche sind, und erst Foren wie dieses hier brauchen, um zu lernen wie man einen Brief öffnet. Aller klar! (omg, Herr schick Hirn!)
xD wenn man wirklich einen brief öffnen möchte, dann muss man den brief 2 stunden lang in die kühltrue legen.....................nach den 2 stunden ist der kleber ziemlich hart................das heißt also...................den brief schnell aber vorsichtig mit einem messer öffnen, danach wenn man den brief wieder schließen möchte, muss man ihn nurnoch ablecken ^^ und zu schließen ;-) so geht das und nicht anders ^^
wozu willst Du das denn wissen, wenn Du nicht gegen das Briefgeheimnis verstoßen möchtest?
Wasserdampf hinterlässt Knitterfalten und jeder Blinde sieht, dass der Umschlag geöffnet wurde..
Wenn man es geschickt anstellt, geht das schon. Notfalls muss man den Brief hinterher pressen ;-). Er sollte halt nicht allzu feucht werden...
Wie kommt man zu solch einem Insider-Wissen?