Wie öffne ich damit eine Dose?
Wir haben letztens einen Zangendosenöffner bei Kaufland gekauft, aber bekommen damit keinerlei Dose auf. Ich weiß nicht ob das eine Fehlproduktion ist, er einfach nicht funktioniert oder ich mich zu dumm anstelle. Normal komme ich mit dieser Art Dosenöffner klar, aber ich hab alles erdenkliche probiert eine Dose damit zu öffnen.
6 Antworten
damit öffnet man die dose rechtsrum. du hältst das gerät aber linksrum.
für linkshänder gewöhnungsbedürftig.
zange öffnen, die geöffnete zange auf der rechten seite der dose ansetzen.
durch schliessen der zange den dorn einstechen und dann durch drehen der flügelschraube die dose öffnen. dabei mit der rechten hand die zange zusammendrücken und mit der linken hand die flügel drehen.
dabei werden deckel und dose voneinander getrennt.
wenn du einen dosenöffner möchtest, mit dem auch linkshänder gut klarkommen, benötigst du einen hebeldosenöffner. der geht in beide richtungen.
Eigentlich ist das so einfach zu benutzen, dass ich gar nicht weiß, wie ich das erklären soll. Man klemmt den Dosenrand zwischen dem "Schneider" und dem Zahnrad ein und dreht. Bei einigen Dosen ist der Rand aber zu schmal, daran könnte es auch liegen. Ich würde bei Youtube nach Videos suchen, bis eines dabei ist, bei dem der Dosenöffner genauso bzw. ähnlich aussieht wie deiner.
Es schneidet 1cm danach dreht das rand einfach durch, ich habe jede erdenkliche Richtung und winkel probiert, aber es geht nicht
dann ist er defekt. holft nur umtauschen. so einen hatte ich auch mal. schnitt immer nur kurze abschnitte, dann ging nichts mehr. musst bis zu 5x ansetzen, bis die dose auf war.
Habe zwar nicht das gleiche Modell, aber gegenüber früheren Zeiten den gleichen Ärger. Vielleicht sind die Dosen in neuerer Zeit anders gefalzt?
Es gibt definitiv Dosen mit unterschiedlich breiten Rändern. Da greift der Öffner manchmal einfach nicht.
Das Rädchen gehört immer unter den Rand der Dose. Das dagegenstehende Teil dann obendrauf.
Sieht fast aus, wie für Linkshänder...
dabei mit der rechten hand die zange zusammendrücken und mit der linken hand die flügel drehen. andersrum ;-) mit links festhalten, mit rechts drehen