Wie nennt man diesen "Wappen" (Auto)? Und wofür ist er?
Hallo.
Folgendes: Ich sehe sehr oft Autos mit diesem Schild/Wappen hinter der Windschutzscheibe.
Habe mal gehört das es was mit der Feuerwehr auf sich hat???
Stimmt das? Und wie nennt man dieses Wappen genau?
Danke.
6 Antworten
Das ist das Logo vom DFV http://www.feuerwehrverband.de/
Das Schild hat übrigens noch eine anders gestaltete Rückseite. Siehe: http://www.feurion.de/technische-ausruestung/aufsetzer-und-schilder/feuerwehrschilder/384/innenschild-feuerwehr-im-einsatz?sPartner=8459330&gclid=Cj0KCQjw0PTXBRCGARIsAKNYfG1VkZ5gu0p5tbJf9UxHM2GyZigA0wYARAtTjvX-VaTZVVXlMkixSXEaAqoLEALw_wcB
Moin. Ich bin aus der Feuerwehr.
Wie viele schon gesagt haben, ist das Schild nützlich um zu wissen, daß das Auto einem Feuerwehrmann gehört.
Aber es dient vorallem im Einsatz als Erkennungszeichen für die normale Bevölkerung. Denn bei einem Einsatz dreht man das Zeichen um und hängt es mitten auf die Windschutzscheibe. Auf der Rückseite steht nämlich "Feuerwehr im Einsatz".
Denn oft ist es der Fall, daß viele Autofahrer nicht erkennen, daß es das es der Feuerwehrman in seinem Zivilen Auto eilig hat. Dafür die Rückseite. Und das Schild an sich
Mitglieder freiwilliger Feuerwehren haben solche Schilder im Auto.
Das dient zum einen als Erkennungszeichen untereinander, zum anderen aber auch, um z.B. ein abgestelltes Fahrzeug als das eines FFW-Angehörigen zu kennzeichnen.
Insbesondere im Umkreis von Feuerwachen oder sonstigen Einrichtungen der Feuerwehren gibt es oftmals Parkflächen, die eben Angehörigen der Feuerwehren vorbehalten sind, die aber allzu gern von allen möglichen anderen Mitbürgern zugeparkt werden.
Desweiteren gibt es durchaus auch Einsätze, wo Kameraden im Privat-PKW an-oder nachrücken...: da dient so ein Schild dann eben dafür, daß z.B. die Polizei an der Einsatzstelle weiß, wem das Fahrzeug zuzuordnen ist.
Hat zwar keine offizielle Funktion, ist aber manchmal durchaus nützlich.
Das Logo vom DFV also dem Deutschen Feuerwehr Verband.
Viele Feuerwehr ler hängen sich das ins Auto um Zugehörigkeit zu zeigen.
Das gibt es auch für Landwirte.