Wie nennt man diese Beschriftung unter alten Gemälden?
Unter antiken Gemälden ist am Rahmen doch immer so eine Beschriftung, wann das Bild gemalt wurde,wer darauf Abgebildet ist und so. Gibt es einen Fachbegriff für so eine Beschriftung wenn nicht kann mir jmd sagen wie ich das In meiner Geschichte beschreiben kann. ( Ein mädchen ist in so nem alten Haus und geht durch einen Gang. Dort hängen halt so alte Gemälde. Bei einem bleibt sie stehen und berührt es mit ihren Fingerspitzen. Und irgendwie muss sie auf diese "Beschriftung" aufmerksam werden. Ich hatte schon die Idee zusagen,dass sie mit ihren Fingerspitzen das Bild runterfährt und dann diese Beschrifrung bemerkt aber ich hab so einen ähnlichen Satz schon ein paar seiten davor geschieben. Danke Im Vorraus
2 Antworten
Gebräuchlich dafür ist die Bezeichnung Rahmenschild, ein Beispiel:
... oder auch Gemäldeschild: http://www.innograv.com/schilder/gemaeldeschilder
Sowas heißt schlicht und ergreifend Schild .. früher hat man das auf den Rahmen geschraubt - jetzt hängt man es daneben, ist in Privathaushalten aber eher unüblich gewesen, die wussten schließlich welcher Vorfahr in der Ahnengalerie hängt